10 Ergebnisse.

Die Europäische Union: Maastricht, Amsterdam und Nizza
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Zeitgeschichte), Veranstaltung: Österreichische Sicherheitspolitik nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1973 und 1984 gibt es eine besondere Krisenphase in der europäischen Integration. Die Staaten der 1957 gegründeten Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) fallen teilweise in eine nationale Wirtschaftspolitik zurück. Der deutsche Nationalökonom Herbert Giersch prägt ...

16,50 CHF

Zu Immanuel Kant - "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immanuel Kant wird am 22. April 1724 in Königsberg geboren. Er besucht von 1732-1740 das Friedrichskollegium, und studiert anschließend bis 1746 an der Albertina, der Königsberger Universität, Mathematik ...

26,90 CHF

Die gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europäische Integration, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorschriften über die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik bestimmen das Verfahren und die Zuständigkeiten bei der Koordination der nationalen Außenpolitiken der Unionsstaaten. Mit der Schaffung der GASP wurde keine neue ...

26,90 CHF

Die zweite Republik und der Nationalsozialismus ab 1995 in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Feindbilder und Vorurteile in Österreich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Wissenschafter könnte es zu einer Lebensaufgabe werden, den Begriff Rechtsextremismus genau zu definieren. Die verschiedenen Gruppierungen sind zu vielfältig in ihren Zielen, Vorhaben und Charakteristika. Eine idealtypische, ...

26,90 CHF

Feminismus - Zu Demokratie und StaatsbürgerInnenschaft bzw. Partizipation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie und StaatsbürgerInnenschaft bzw. Partizipation sind Begriffe, die eng miteinander verbunden sind. Die Bedeutung dieser Begriffe hat sich im Laufe der Zeit verändert. Die folgende Arbeit soll einen kurzen Überblick ...

24,50 CHF

Die Politisierung des ORF
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Österreichisches politisches System, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage zum Thema der Politisierung des Österreichische Rundfunk (ORF) in der vorliegenden Arbeit lautet: Ist es dem ORF möglich, auf Grund der letzten Ereignisse in ...

26,90 CHF

Der Vietnamkrieg 1965 - 1975
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: keine, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Zeitgeschichte), Veranstaltung: Der kalte Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vietnamkrieg gilt bis heute als Trauma Amerikas, mitten im Kalten Krieg erleben die USA einen Krieg, der für sie nicht zu gewinnen ist. Das Selbstbewusstsein der amerikanischen Nation, die nach dem Zweiten ...

24,50 CHF

Der Antichrist: Geschichte, Gestalt, Wirkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Antichrist (auch Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und bezeichnet dort einen Menschen, der "gegen den [von Gott] Gesalbten" ...

26,90 CHF

NS-Täter in den Medien 1986 - 2005: Versuch einer Analyse
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geschichte), Veranstaltung: Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von vier ausgewählten Beispielen, soll versucht werden auf eine allgemeine Tendenz der medialen Berichterstattung der NS-Näter im Zeitraum 1986-2005 im Deutschen und österreichischen Raum zu schließen. Dabei sollen verschiedene Richtungen miteinbezogen werden. ...

26,90 CHF

Märchen und Sozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der der Zusammenhang zwischen Sozialisation und Märchen erklärt. Zu Beginn wird auf das theoretische Konstrukt der Lesesozialisation eingegangen, es wird versucht eine Definition dieses weitläufigen Begriffes zu geben. In diesem Zusammenhang wird auch der Begriff des ...

26,90 CHF