10 Ergebnisse.

Macht und Ohnmacht am Beispiel von Christian Krachts Roman "1979"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Christian Kracht, 1966 in Gstaad (Schweiz) geboren, 1995 den Roman , Faserland' veröffentlichte, gilt er bei vielen Kritikern als Wegbereiter und "Speerspitze" der so genannten Popkultur. Seine Werke zeichnen sich vor allem durch eine gewollte Distanz, einen trockenen, aber eindringlichen Ton ...

25,90 CHF

¿Es ist das Schreckliche, Niedrige und Abstoßende, das uns gefällt.¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ist uns auch der Wunsch, Menschen zu essen, zutiefst fremd, so gilt nicht das gleiche vom Wunsch, zu töten. Nicht jeder von uns empfindet ihn, aber wer würde es wagen, anzunehmen, daß er in ...

39,90 CHF

Musikpolitik im Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Musique, politique, chanson et histoire de 1789 à 1944, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Menschen erscheint es im 21. Jahrhundert unbegreiflich, wie der Nationalsozialismus eine so große Wirkung in Deutschland entfalten konnte. Es erscheint vielen unglaublich, dass ein solch ...

25,90 CHF

Das Judenbild des Hans Folz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Veranstaltung: Einblattdrucke, Sprache: Deutsch, Abstract: "Juden erscheinen als Handlungsträger in zahlreichen literarischen Texten, sind zentrale Figuren in vielen geistlichen und weltlichen Spielen, gehören zum Personal der Mären und sind im Meistergesang ebenso vertreten wie in den ...

24,50 CHF

Alexander in Ägypten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Alexander der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrtausenden faszinieren Orakel und ihre Vorhersagen die Menschen. Einige Orte - wie beispielsweise Delphi - wurden aufgrund ihrer berühmten Orakel weltweit bekannt. Vielen nicht einschlägig Bewanderten weniger ein Begriff dürfte das Orakel der ...

26,90 CHF

Fertigkeit Hören und Lesen im Sprachunterricht - in Kombination mit Spielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Veranstaltung: Grundlagen der Didaktik des Deutschen als Fremd und Zweitsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Hören und Sprechen sind wesentliche Arbeitsschritte beim Erlernen einer Fremdsprache und nehmen daher im Sprachunterricht einen hohen Stellenwert ein. Seit dem Ende der 70er Jahre allerdings ...

25,90 CHF

¿Meine Beziehung zur Welt ist das Essen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Veranstaltung: Hunger und Essen in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als sechzig Jahre sind vergangen, seit die Konzentrationslager in Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen aufgelöst wurden. Sie wurden zu einem Mahnmal für nachfolgende Generationen, einem Symbol für ...

24,50 CHF

¿I¿ve got the blues so bad¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Kommunikation), Veranstaltung: Chemnitzer Autoren, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman "Rumba auf einen Herbst" der 1990 verstorbenen Autorin Irmtraud Morgner wurde 1963 und 1965 vom Aufbau Verlag, "einem der bedeutendsten belletristischen Buchverlage in der DDR" abgelehnt, da er in ...

25,90 CHF

Feldpost - Korrespondenz im Ersten Weltkrieg zwischen Kriegs- und Heimatfront
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg im Spiegel von Selbstzeugnissen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Besonders in Deutschland wurde der Erste Weltkrieg zum Wendepunkt in der Geschichte. Nach dem Sieg über den Erbfeind Frankreich 1871 und dem Aufbau des Kaiserreiches entstand besonders ...

24,50 CHF

Feldpost im Ersten Weltkrieg. Briefe als Spiegel des Kriegsalltags an der Front
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit stolz geschwellter Brust, ungeduldig und voller Erwartung zogen hunderttausende junge Soldaten in den Krieg. Die Frauen blieben am Herd und an den Fließbändern der Kriegsindustrie zurück. An der Front verwandelte sich das vermeintliche Abenteuer rasch in einen Alptraum: Tod, ...

48,50 CHF