2 Ergebnisse.

Welche Rolle spielt die Heterogenität älterer Migranten für die Soziale Arbeit und wie reagiert die soziale Altenhilfe darauf?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Sozialpädagogik der Lebensalter, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Deutschland als Zuwanderungsland hat sich somit auch mit einer zunehmenden Anzahl älterwerdender Zuwanderer auseinander zu setzen. [...]Gegenwärtig leben knapp 950.000 Menschen in Deutschland, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und 60 Jahre oder älter sind.[...]2030 soll die Anzahl ...

25,90 CHF

Kann die Gruppenarbeit als spezielle Form der Arbeitsgestaltung bezüglich der Kriterien lernförderlicher Arbeitsplätze zur Kompetenzentwicklung beitragen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Kompetenzentwicklung und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung (Ausschnitt) Das Prinzip des Lebenslangen Lernens, [...]wird in der heutigen Wissensgesellschaft als Notwendigkeit gesetzt. Weiterhin findet jedoch eine rege Diskussion zu den einzelnen Lernformen und den unterschiedlichen Lernorten statt. So zum Beispiel die Debatte ...

25,90 CHF