2 Ergebnisse.

Merkmale und Probleme des Ertragswertverfahrens
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Verfahren des Ertragswertes. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen und die Anwendungsgebiete erläutert. Anschließend wird auf die Vor- und Nachteile dieser Theorie eingegangen. Ziel dieser Arbeit ist es zunächst, geeignete ...

28,50 CHF

Digitaler Zwilling in der Produktion. Kann der digitale Zwilling die klassische Produktionsplanung revolutionieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert den Digitalen Zwilling in der Produktion. Zunächst wird erläutert, wo der Begriff des digitalen Zwillings seinen Ursprung hat. Anschließend werden der Aufbau, die Funktionsweise und die Anforderungen für die Implementierung erklärt. Es werden zwei ...

28,50 CHF