3 Ergebnisse.

Ideologie und Habitus. Ein Theorievergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Soll es um Wissenssoziologie gehen, so drängt sich zuallererst das soziologische Standardwerk von Berger und Luckmann über die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit auf, das wohl wie keine zweite Arbeit zu erklären versuchte, wie ...

26,90 CHF

Sind gute Manieren für den Bildungsweg erfolgversprechender als gute Leistungen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kursieren verschiedene Ansichten darüber, wovon der schulische Erfolg eines Kindes abhängt. Manche Stimmen vertreten noch immer vehement die Ansicht, allein die Intelligenz des Individuums sei der entscheidende Faktor. ...

26,90 CHF

Säkularisierung im Blickpunkt quantitativer empirischer Makrosoziologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Quantitative empirische Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beabsichtigt, einen Überblick über verschiedene theoretische und empirische Ansätze der Makrosoziologie zur Erklärung von Religiosität, beziehungsweise deren Abwesenheit, in modernen Gesellschaften zu bieten. Sie bezieht sich hauptsächlich auf die 2010 in ...

26,90 CHF