3 Ergebnisse.

Die Literaturvermittlung in der Auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands
Zentrales Ziel der Publikation ist die Analyse der Literaturvermittlung ins Ausland im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands. Es erfolgt zunächst eine Betrachtung ihrer Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ausgehend von ausgewählten Initiativen der Literaturvermittlung beantwortet die Publikation Fragen nach der aktuellen Position der Literatur in den internationalen Kulturbeziehungen und analysiert die Erwartungshaltungen, auf die literarische Texte treffen. Die ...

69,00 CHF

Gestaltungsorientierte Aktivierung von Lernenden
Die Berufseinmündung ist ein wichtiger Aspekt der gesellschaftlichen Integration von jungen Menschen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen diverser Disziplinen, aus Berufs- und Medienpädagogik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Soziologie sowie aus der Ästhetischen Bildung, die zu diesem Band beigetragen haben, entwickeln neue Ansätze und erforschen innovative Konzepte für eine Verbesserung der Situation von Jugendlichen ohne Arbeit oder Ausbildung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge an ...

13,90 CHF

Ästhetisch-informatische Medienbildung mit Kindern und Jugendlichen
Das Buch beschreibt die ästhetisch-informatische Medienbildung als ein neues Feld der Kunst- und Medienpädagogik. Es nimmt die interaktive Medienkunst zum Ausgangspunkt für fächerübergreifende, projektorientierte Gestaltungsprozesse. Die Autorin stellt die Verwendungsarten des Computers dar und reflektiert Mixed Reality-Projekte aus der Unterrichtspraxis mit der Integration der Fächer Kunst und Informatik, die im Rahmen des Modellversuchs ArtDeCom von 2001-2003 an allgemeinbildenden Schulen in ...

42,90 CHF