3 Ergebnisse.

Homo cyber
Die Zeit des digitalen Welpenschutzes ist vorbei. Der Homo cyber und mit ihm die Gesellschaft scheint in ernster Gefahr. Viele renommierte Wissenschaftler, die diese Entwicklung voranbrachten, warnen nun mit drastischen Worten, insbesondere vor einem Desinformations-Tsunami - durch immer mehr Information. Das wirft die dringliche Frage auf: Was bedeutet das für die Bildung? Welches Wissen sichert uns Zukunft? Was lohnt es, ...

28,50 CHF

Eine kurze Geschichte der Technischen Informatik
Heutige Computer stellen technische Meisterwerke dar. Doch wie ist es eigentlich möglich, dass ein Stück Silizium zusammen mit ein bisschen Strom ganz alleine Berechnungen ausführt und logische Entscheidungen trifft? Die Antwort auf diese Frage führt uns auf eine faszinierende Reise zu den Grundlagen der binären Arithmetik, Booleschen Algebra und Halbleitertechnologie. Im zweiten Teil spielen wir Lego für Fortgeschrittene und bauen ...

23,50 CHF

Probleme des gesetzlichen Richters in der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Die Gesetzlichkeit des Richters im Verwaltungsgerichtsverfahren betrifft einen ebenso praxisrelevanten wie fortwährend aktuellen Prüfstein für die Rechtsstaatlichkeit eines jeden Prozesses. Die vorliegende Studie klärt zunächst die rechtshistorische Entwicklung und das moderne Begriffsverständnis zur geltenden Verfassungsgarantie des gesetzlichen Richters ab. Anschließend werden ausgewählte Problemfälle des Richterentzugsverbots im Rahmen der Verwaltungsgerichtsbarkeit aufgezeigt und jeweils einer kritischen Stellungnahme zugeführt. Die Untersuchung orientiert sich ...

78,00 CHF