3 Ergebnisse.

Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Anglistik), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte der modernen Sprachwissenschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Säugling wird in eine Gesellschaft hineingeboren, in der hauptsächlich mit Hilfe des Mediums Sprache kommuniziert wird. Kaum geboren, schon wird es von allen Seiten angesprochen. Sprache wird hier verstanden als ...

26,90 CHF

Kinder und Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Medienpädagogik und Weiterbildung), Veranstaltung: Medienaneignung im ersten Lebensjahrzehnt, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist das Leitmedium unserer Zeit. In fast jedem Haushalt ist mindestens ein Gerät vorhanden, der Fernseher ist nicht selten der Mittelpunkt des Wohnzimmers, ist ...

26,90 CHF

Sprechakttheorie nach John Langshaw Austin
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2, 7, Universität Leipzig (Anglistik), Veranstaltung: Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Sprechaktes wurde schon immer, auch im Hinblick auf de Saussure "nahezu als Synonym zu Sprechen, zur parole zur Verwendung (im Gegensatz also zur Sprache, zur langue, zum System) aufgefasst und damit als sekundär bzw. peripher angesehen ...

26,90 CHF