14 Ergebnisse.

Tristan und Isolde in Dichtungen des Hochmittelalters
Die Tristan-Romane sind nicht losgelöst von der Diskussion um das , eigent­li­che We­sen der Liebe' zu verstehen. Der Tristanstoff bot als Ehebruchs­ge­schich­te beste Voraussetzungen dafür, Lie­be, Gesellschaft und Tugenden gegen­einan­der auszuspielen, unter der Prä­mis­se, dass die Liebe mächtiger ist als der mensch­li­che Wille. Ich inter­pre­tiere die altfranzösischen, mittelhochdeutschen, altnordischen und altenglischen Texte unter Berücksichtigung der überlieferten Handschriftentexte, wie das in ...

41,50 CHF

Das Nibelungenlied
Das Nibelungenlied (verfasst um 1200) ist eines der bedeutendsten literarischen Denkmäler des Hochmittelalters. Der Untergang der Burgunden, fokussiert in der Figur Kriemhilds, hat zahlreiche Bearbeitungen in Literatur, Musik und Theater erfahren und ist bis heute Standard in jedem Germanistikstudium. Der aus mündlichen Traditionen von einem unbekannten Dichter in höfische Schriftliteratur überführte Stoff wird weit über die Fachgrenzen hinaus rezipiert und ...

42,50 CHF

Minne
Minne ist ein zentrales Thema des gesellschaftlichen und literarischen Diskurses um 1200. Was sie genau ist, weiß niemand, auch Walther von der Vogelweide bekannte ein, dass zu ihrer Definition wesentlich dazugehört, dass sie sich einer vollständigen Definition entzieht: »Sagt mir jemand, was Minne ist? Zum Teil weiß ich es, doch wüsste ich gerne mehr darüber.«

24,90 CHF

Nibelungenlied-Lehrwerk
Musste das Nibelungenlied für den deutschen Leser übersetzt werden?" Vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen haben sich Bedeutungen von Wörtern und Funktionen syntaktischer Konstruktionen geändert. Dadurch ist für die Wiedergabe von Sinn und Gefühlswerten oft eine andere Wortwahl nötig, auch für Wörter, die heute noch leben. Zweisprachige Ausgaben führen daher vom Originaltext weg, vor allem, wenn sie gut lesbares Neuhochdeutsch bieten wollen. ...

41,50 CHF

Wolfram von Eschenbach: Parzival
Wolframs , Parzival' ist in über 80 Textzeugen (16 ganz oder großteils erhaltenen Handschriften, über 70 Fragmenten großteils zerstörter Handschriften und einem alten Druck überliefert. Für die vorliegende Ausgabe wurden diese alle benutzt. Der hier gebotene Text hält sich eng an den der besten Handschrift (Stiftsbibliothek Sankt Gallen Co. 857, in der Forschung unter der Sigle "D" geführt), Normalisierungseingriffe und ...

49,90 CHF

Wolfram von Eschenbach: Parzival
Wolframs , Parzival' ist in über 80 Textzeugen (16 ganz oder großteils erhaltenen Handschriften, über 70 Fragmenten großteils zerstörter Handschriften und einem alten Druck überliefert. Für die vorliegende Ausgabe wurden diese alle benutzt. Der hier gebotene Text hält sich eng an den der besten Handschrift (Stiftsbibliothek Sankt Gallen Co. 857, in der Forschung unter der Sigle "D" geführt), Normalisierungseingriffe und ...

49,90 CHF

Die Deutschen Familiennamen
Excerpt from Die Deutschen Familiennamen: Nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. JahrhundertsWeinhold, K., Die Personennamen des Kieler Stadtbuches von 1264 - 1288. Aus den Jahrbüchern fiir Landeskunde der Herzogtümer Schleswig Holstein und Lauenburg Band IX. Kiel 1866.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an ...

56,90 CHF

Die Deutschen Familiennamen
Excerpt from Die Deutschen Familiennamen: Nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. JahrhundertsWeinhold, K., Die Personennamen des Kieler Stadtbuches von 1264 - 1288. Aus den Jahrbüchern fiir Landeskunde der Herzogtümer Schleswig Holstein und Lauenburg Band IX. Kiel 1866.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an ...

31,90 CHF

Die Deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. Jahrhunderts (Classic Reprint)
Excerpt from Die Deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. JahrhundertsArndt, W., Die Personennamen der deutschen Schauspiele des Mittelalters. Germanistische Abhandlungen Heft XXIII. Breslau 1904.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct ...

56,90 CHF

Die Deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. Jahrhunderts (Classic Reprint)
Excerpt from Die Deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. JahrhundertsArndt, W., Die Personennamen der deutschen Schauspiele des Mittelalters. Germanistische Abhandlungen Heft XXIII. Breslau 1904.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct ...

32,90 CHF

Die Deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. Jahrhunderts (Classic Reprint)
Excerpt from Die Deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. JahrhundertsArndt, B., Der Übergang vom mbd. Zum ahd. In der Sprache der Breslauer Kanzlei. Germanistische Abhandlungen Heft XV. Breslau 1898.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses ...

39,90 CHF

Die Deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. Jahrhunderts (Classic Reprint)
Excerpt from Die Deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. Und 14. Jahrhunderts Andresen, K. G., Die altdeutschen Personennamen in ihrer Entwicklung und Erscheinung als heutige Geschlechtsnamen. Mainz 1873. Konkurrenzen in der Erklärung der deutschen Geschlechtsnamen. Heilbronn 1883. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a ...

17,50 CHF

Das Nibelungenlied
Das Nibelungenlied (verfasst um 1200) ist eines der bedeutendsten literarischen Denkmäler des Hochmittelalters. Der Untergang der Burgunden, fokussiert in der Figur Kriemhilds, hat zahlreiche Bearbeitungen in Literatur, Musik und Theater erfahren. Der aus teilweise mündlichen Traditionen von einem unbekannten Dichter in höfische Schriftliteratur überführte Stoff gehört zur Weltliteratur. Diese Ausgabe bietet Edition und Studienbuch in einem. Sie enthält den vollständigen ...

48,50 CHF

Wolfram von Eschenbach. "Parzival" für Anfänger
Wenn drei Wolframs für die Interpretation des , Parzival' zu wenig sind, hat man heute umso mehr ein entsprechendes Gefühl. Sie werden wohl Interpretationen von mehr als drei Forschern lesen müssen, um einen Eindruck davon zu bekommen, auf welche Wege (von denen man manchmal beweisen kann, dass es Irrwege sind, aber kaum je, dass es die richtigen sind) man durch ...

39,90 CHF