4 Ergebnisse.

Nach der Verfassung ist vor der Verfassung !?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Grundlagen der politischen Integration Europas, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir müssen etwas wie die Vereinigten Staaten von Europa schaffen. Nur so können Hunderte von Millionen schwer arbeitender Menschen wieder die einfachen Freuden und Hoffnungen zurückgewinnen, ...

26,90 CHF

Die pressespezifischen Regelungen der siebten GWB-Novelle. Auswirkungen auf die Konzentration des Zeitungsmarktes
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 3, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Veranstaltung: Medienökonomie, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2005 in Kraft." So steht es im Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen. (Gesetzentwurf 2004, 20) Das Datum ...

26,90 CHF

Der mächtigste Mann der Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Einführung in die internationale Politik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn vom "mächtigsten Mann der Welt" die Rede ist, denken die meisten Menschen an den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Mythos um das oberste Staatsamt ...

26,90 CHF

Die Kleinen mit viel Geld - Das Werbeverbot in Kindersendungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Journalistik), Veranstaltung: Fernsehen und Gesellschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grell, bunt und irgendwie ziemlich laut. Auf Erwachsene wirkt Werbung im Kinderprogramm eher abschreckend. Die Kinder lieben sie. Für einige ist Werbung der Grund, den ...

24,50 CHF