3 Ergebnisse.

Alterität und Geschichte
Die Studie untersucht die Darstellung der Sklaverei von der Vorbürgerkriegszeit bis zur Civil Rights-Bewegung der 1960er Jahre in Romanen von Harriet Beecher Stowe, Herman Melville, Mark Twain, George W. Cable, William Faulkner and William Styron. Den theoretischen Rahmen bilden die Sklavereiforschung, Konzeptionen der historischen und kulturellen Alterität sowie das Modell der Fiktionalität als kontextbezogener Problemlösungsstrategie. Es wird gezeigt, dass die ...

67,00 CHF

Die Vermessung der Globalisierung
War die Diskussion über die 'Globalisierung' als Leitbegriff der gegenwärtigen Epoche bisher vor allem durch wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studien geprägt, so ist es das Ziel der hier versammelten Beiträge, die kulturwissenschaftliche Dimension der Debatte nicht nur präziser auszuloten, sondern als eigenständige Forschungsperspektive zu etablieren und so zu einer umfassenden 'Vermessung' des Begriffs wie auch des Phänomens der Globalisierung beizutragen.. Den ...

56,90 CHF

Globalisierung
Globalisierung steht in jeder Zeitung und ist in aller Munde. Doch was meinen wir, wenn wir von Globalisierung sprechen? Und welche kulturellen Konsequenzen hat die wachsende weltweite Vernetzung? Der neue Themenband der Akademie Studienbücher zeigt, was ein globaler Blickwinkel konkret für die Kulturwissenschaften bedeuten kann - jenseits von Hedgefonds und McDonald's. - Dimensionen der Globalisierung: historische, soziologische, politische und ökonomische ...

32,50 CHF