9 Ergebnisse.

Neue Wildnis
Kreideküste, Kraniche und uralte Wälder In den letzten Tagen der DDR wurde mit dem Nationalparkprogramm die historische Chance genutzt, einmalige Naturreservate zu schaffen. Dieses "Tafelsilber der deutschen Einheit", wie es der damalige Umweltminister Prof. Klaus Töpfer bezeichnete, bescherte der Bundesrepublik praktisch über Nacht fünf neue Nationalparks. Als einziges Bundesland besitzt Mecklenburg-Vorpommern drei Gebiete mit dem höchsten Schutzstatus, die den Reichtum ...

40,90 CHF

Naturschatz Peene
Immer beliebter - das Naturparadies PeeneMecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für jene, die sich mit eigener Muskelkraft im Boot fortbewegen. Und zum Zentrum dieses Paradieses hat sich die Peene entwickelt. Jener gut 120 Kilometer lange, weitgehend unverbaute Fluss, der anfangs aus mehreren Wasserläufen besteht, die dann vereinigt gen Ostsee ziehen.Jürgen Reich, nicht nur bekannter Naturfotograf, sondern auch viel gelesener Autor spannender ...

24,50 CHF

Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
Schule hat die Aufgabe, die Lernenden auf das Leben in einer mehrsprachigen Welt vorzubereiten. Das Curriculum Mehrsprachigkeit versteht sich als ein konkreter Schritt zur Verwirklichung dieser ZielSetzung. Im Fokus stehen die Sprachkenntnisse und Spracherfahrungen der Schülerinnen und Schüler. Das Curriculum gibt Anleitung zur Unterrichtsorganisation und liefert Ziele, Methoden und Inhalte zur Orientierung und UmSetzung von Mehrsprachigkeit im Unterricht. Es strukturiert ...

43,50 CHF

Nationalpark Jasmund
Auf allen Seiten von der Ostsee umgeben und nur durch einen schmalen Küstenstreifen mit der Insel Rügen verbunden, ist die Halbinsel Jasmund ein wahres Naturparadies. Hier liegt der kleinste Nationalpark Deutschlands und zugleich einer der am meisten besuchten: der Nationalpark Jasmund. Neben verwunschenen Seen, stillen Mooren und dem UNESCO-Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder" finden sich in ihm auch die beiden Wahrzeichen der ...

40,90 CHF

Moore in Mecklenburg-Vorpommern
12, 6 Prozent der Fläche Mecklenburg-Vorpommerns werden noch durch Moore bedeckt. Jürgen Reich widmet sich in seinem neuen Text- und Bildband einer Landschaftsart, die gerade in Norddeutschland lange prägend war - und die mittlerweile als besonders schützenswert gilt. Reich stellt die ungewöhnlich vielfältige Flora und Fauna vor, die sich in intakten, aufgrund ihrer schweren Begehbarkeit oft störungsfreien Gebieten entwickeln kann. ...

20,90 CHF

Wildes Küstenland
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensräumen mir reich ausgestatteter Tier- und Pflanzenwelt. Der Fotograf Jürgen Reich wohnt selbst unweit des Meeres, hat alle Küstenabschnitte besucht und bei jedem Wetter fotografiert, wobei er in seinen Bildern besonders die raue Seite seiner norddeutschen Heimat betont, eine ...

40,90 CHF