3 Ergebnisse.

Schallwellenanalyse des Sounds professioneller TenorsaxophonspielerInnen. Teil 6
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Physik - Akustik, Note: NA, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Bauart des Saxophons als trichterförmige beziehungsweise konische Röhre enthält der emittierte Klang (Sound) neben dem Basiston (Basisfrequenz, welche die wahrgenommene Tonhöhe bestimmt) geradzahlige und ungeradzahlige harmonische Obertöne mit relativ gleichartigem, frequenzabhängigem Intensitätsverlauf. Bei der Klarinette dagegen fehlen mit einer zylindrischen Bauform ...

41,50 CHF

Schallwellenanalyse des Sounds professioneller TenorsaxophonspielerInnen. Teil 5
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Physik - Akustik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Professionelle Tenorsaxophonspieler vermögen beim Anblasen eines Tons die zeitliche Entstehung von Obertönen, die eine wesentliche Bedeutung für den Sound haben, zu kontrollieren und entsprechend den Soundvorstellungen zu variieren. Bei einem "Attacke-artigen" Anblasen werden der Basiston (Grundfrequenz) und die ersten neun Obertöne innerhalb einer Zeitspanne von ...

28,50 CHF

Schallwellenanalyse des Sounds professioneller TenorsaxophonspielerInnen. Teil 4
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Physik - Akustik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Studie bearbeitet, vermisst und untersucht unter Verwendung der Software "Praat" die Aufnahmen vier professioneller Tenorsaxophonspieler von Tönen unterschiedlicher Höhe, tiefen Tönen unterschiedlicher Charakteristika (Sub- und Kernton) sowie von einem reinen Spielerrauschen (SpR) ohne Ton. Dabei können auf Basis der von den Spielern generierten ...

28,50 CHF