2 Ergebnisse.

Sunglasses At Night. Rituelles Handeln und soziale Integration in der Technoszene
Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Clubs als interaktionsfördernde Institutionen zur Konstituierung musikzentrierter Milieus fungieren? Welche Dimensionen rituellen Handelns manifestieren sich während einer Eventsituation? Welche Rolle nimmt dabei der DJ ein, welche Bedeutung kommt dem Tanz zu und wie sind die handlungsbestimmenden Wirkungszusammenhänge? Anhand der theoriegeleiteten Befragung von Angehörigen der Technoszene in Deutschland demonstriert diese empirische Studie, wie Interaktionsrituale Verhaltensmuster ...

54,50 CHF

You Gotta Say Yes To Another Excess
Emotionen nehmen möglicherweise eine entscheidungsrelevante Position in soziologischer Handlungstheorie ein. Da wir versuchen soziologische Konzepte möglichst präzise und empirisch zu betrachten erkennen wir, dass viele der wichtigsten soziologischen Konzepte zu einem beträchtlichen Teil auf emotionalen Prozessen basieren. Die auf die Bedeutung von Emotionen und affektiver Phänomene ausgearbeitete "Theorie der Interaktionsrituale" von Randall Collins' gilt in diesem Zusammenhang als eine der ...

54,50 CHF