8 Ergebnisse.

Kinder mit LRS - Diagnose- und Fördermöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Abteilung für Sprachdidaktik), Veranstaltung: Seminar: Orthographieerwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die Hausarbeit setzt sich mit Problemen beim Lesen und Rechtschreiben auseinander. Dabei werden besonders die Möglichkeiten zur Diagnose und Förderung betrachtet. Bevor näher auf LRS und Legasthenie eingegangen wird, erfolgt zunächst eine kurze ...

28,50 CHF

Lernen an fremden Biographien: Franz von Assisi im Religionsunterricht der Grundschule
Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über Bedeutung und Möglichkeiten des biographischen Lernens. Dieses hat verstärkt Eingang in den Religionsunterricht gefunden und spielt eine zentrale Rolle für Kinder im Hinblick auf Subjekt-Werdung und Identitätsfindung. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema ist unverzichtbar, um sich mit einem religionsdidaktischen Prinzip vertraut zu machen, welches Grundlage für einen gelingenden Religionsunterricht ist. Lebenssituationen und Entscheidungen ...

36,50 CHF

Der Girl's Day. Eine kritische Einschätzung
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Girls¿Day ist ein seit 2001 jährlich stattfindender Aktionstag, der jungen Mädchen der Klassen fünf bis zehn eine erste Orientierung in ihrer Berufs- und Lebensplanung ermöglicht. Beim Girls¿Day erhalten junge Frauen die Chance sich gezielt über MINT-Berufe zu informieren. Als MINT-Berufe werden Berufe aus ...

24,50 CHF

Girl´s Day. Eine Einschätzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Girls¿Day ist ein seit 2001 jährlich stattfindender Aktionstag, der jungen Mädchen der Klassen fünf bis zehn eine erste Orientierung in ihrer Berufs- und Lebensplanung ermöglicht. Beim Girls¿Day erhalten junge Frauen die Chance sich gezielt über ...

24,50 CHF

Lehrergesundheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Förderung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars: "Die Förderung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen" stellten wir uns die Frage nach der Lebensqualität von Lehrerinnen und Lehrern. Denn diese ...

21,90 CHF

Am Anfang war das Tier. Zur Rolle der Tiere im christlichen Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für philosophische Grundfragen der Theologie), Veranstaltung: Argumente für eine Antropologie mit dem Gesicht zum Tier. Theologische, philosophische und verhaltensbiologische Zugänge zu Mensch und Tier., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit möchte sich in Auseinandersetzung mit den Schöpfungserzählungen aus dem Buch Genesis mit der ...

26,90 CHF

Lernen an fremden Biographien. Franz von Assisi im Religionsunterricht der Grundschule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über die Bedeutung und die Möglichkeiten des biographischen Lernens. Da biographisches Lernen verstärkt Eingang in den Religionsunterricht gefunden hat und es eine zentrale Rolle für Kinder im Hinblick auf Subjekt-Werdung ...

39,90 CHF

Elisabeth von Thüringen und Konrad von Marburg. Facetten einer Beziehung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über Leben und Wirken der heiligen Elisabeth von Thüringen sowie eine Analyse über ihre Beziehung zu ihrem Beichtvater Konrad von Marburg. Elisabeth zählt zu den ...

57,90 CHF