8 Ergebnisse.

Facilities Services vs. Industrial Services
Facility Management, Facilities Services oder Industrial Services sind Begriffe aus dem betrieblichen Unterstützungsbereich. Trotz verschiedener Wortlaute handelt es sich immer um Dienstleistungen, welche dem Hauptleistungsprozess zur Verfügung stehen. Doch warum soll man verschiedene Begriffe für ein und dieselbe Leistung verwenden? In diesem Buch werden Begrifflichkeiten untersucht und die verschiedenen Leistungen zu einem Corporate Primary Process Support gebündelt, die speziell für ...

68,00 CHF

Kostenplanung im Prozess der Instandhaltung von Bürogebäuden in großen Unternehmen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Führungsbereich mit hoher Eigenständigkeit ist das Instandhaltungswesen von Unternehmen unerlässlicher Bestandteil zur Sicherung der Hauptleistungsprozesse. In seiner strategischen Ausprägung stehen vielfältige Aufgaben ihrer vor- und fürsorgenden Begleitung an, die einen beherrschenden Einfluss auf die technische Komplexität der Hauptleistungsprozesse und deren Wirtschaftlichkeit ...

42,50 CHF

Offene und geschlossene Bediensysteme in der Produktions- und Verfahrenstechnik
Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Technik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Instandhaltungsmanagement gehört zu den wichtigsten Führungsverantwortungen eines Unternehmens. Besonders dort, wo verfahrens- und produktionsbedingtes Verschleißverhalten von technischen Systemen dazu führen kann, einen Totalausfall des Kernprozesses herbeizuführen. Um die größtmögliche Verfügbarkeit der Anlagen zu gewährleisten muss die Instandhaltung mit einem Kostenbudget ausgestattet werden, welches auch Reserven bedingt. Zur Kostenplanung ...

29,90 CHF

Bediensysteme der Instandhaltung
Die Instandhaltung in Unternehmen gehört nach der Definition des Facility Managements zur Unterstützung des Hauptleistungsprozesses. Dieser erwartet vom Instandhaltungswesen u.a. eine Optimierung der Instandhaltungskosten. Höchste Priorität kommt dabei der Vorhersage der Instandhaltungskosten zu. Die Literatur gibt dazu Methoden bekannt - ein einheitliches Vorgehen ist in der Praxis jedoch nicht zu erkennen. Weder in kleinen noch in großen Unternehmen. Dabei ist ...

71,00 CHF

Kapital sucht Idee und Standort
Um das Risiko vor finanziellen Verlusten bei Unternehmen klein zu halten, andererseits aber bei vielen verschiedenen Chancen auf Gewinne beteiligt zu sein, ist die Idee der Diversifikation von Gewinnen sinnvoll. Besonders im Dienstleistungssektor sind Unternehmen von der Auftragslage ihrer Kunden abhängig. Es kann geschehen, das sich nach einigen ", fetten Jahren", die Auftragssituation zum Negativen wandelt. Dann ist der Unternehmer ...

68,00 CHF

Facility Management in kulturhistorischen Gebäuden
Die Kernfrage dieses Buches lautet: Was muss man wissen, wenn man eine Kirche bewirtschaftet? An das Facility Management in kulturhistorischen Gebäuden werden besondere Anforderungen gestellt. Um diese genau zu definieren benötigt man als Planer Informationen darüber, was die Nutzer von einem kulturhistorischen Gebäude erwarten. Der Inhalt dieses Buches beginnt mit einer Nutzeranalyse und der Gewichtung der Nutzenschwerpunkte. Auf der Basis ...

68,00 CHF

Corporate Primary Process Support
Die Kernfrage des Buches lautet: Was passiert, wenn Führungskräfte im Unternehmen wenig von den Aufgaben und Verantwortungen des jeweils Anderen wissen? Zur Unterstützung des Hauptleistungsprozesses im Produktionsunternehmen werden die Dienstleistungen durch das Facility Management nach der DIN EN 15221- 1 gesteuert. Doch hier gibt es verschiedene Ansätze. Zum einen existieren international verschiedene Definitionen für das Facility Management und zum anderen ...

71,00 CHF

Quantitative Methoden der ökonomischen Analyse im Facility Management
Mathematik und Statistik sind unverzichtbare Hilfsmittel im Instandhaltungswesen produktionstechnischer Anlagen. Diese Schrift bringt dem Leser wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse im Instandhaltungsmanagement nahe, welche in Ergänzung zu den qualitativen Methoden dargestellt werden sollen. Wichtiger Ansatz der Kostenplanung für die Instandhaltung ist die Beschreibung belastbarer quantitativer Methoden, um nach Analyse der entstandenen Kosten eine Extrapolation der Daten vornehmen zu können. Ein Buch für Controller, ...

71,00 CHF