7 Ergebnisse.

Die Nahostfrage in der medialen Berichterstattung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Übung "Einführung in die Kommunikationswissenschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Rede beim 9. Forum für Redakteure aus aller Welt am 27. Mai 2002 in Bruges sagt der Chefredakteur der israelischen Tageszeitung H'aaretz Hanoch Marmari: "Die letzten ...

22,90 CHF

Balanced Scorecard und EFQM als Steuerungsinstrumente im Krankenhausmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Executive Academy), Veranstaltung: Lehrgang "Akademisches Health Care Management", Sprache: Deutsch, Abstract: In Unternehmen und Organisationen kommt in der Regel eine Vielzahl an Steuerungsinstrumenten zum Einsatz, die die Unternehmensführung in strategischer und operativer Hinsicht unterstützen oder vielfach erst möglich machen. Oftmals werden diese Instrumente nicht alle mit ...

28,50 CHF

Mehrphasen-Modelle organisationalen Wandels. Klassische Ansätze und die ¿Theorie U¿ im Vergleich
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Executive Academy), Veranstaltung: Lehrgang "Akademisches Health Care Management", Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, das theoretische Verständnis für Modelle des Wandels und die ihnen zugrunde liegenden wissenschaftliche Ansätze zu erweitern und zu schärfen sowie daraus Schlüsse auf ihre Stärken und Schwächen in ...

39,90 CHF

Basil Henry Liddell Hart: STRATEGIE
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar "Parteien und Politische Strategie", Sprache: Deutsch, Abstract: "Strategie" ist ein Begriff aus dem Griechischen und setzt sich als "strategos" zusammen aus den Worten "stratos" (zu Deutsch: Heer) und "agein" (zu Deutsch: führen) (vgl. Farwick 2004, S. 71). Er ...

26,90 CHF

Die interne Kommunikation politischer Parteien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Seminar "Politische PR", Sprache: Deutsch, Abstract: Akteure, Maßnahmen und Zielgruppen der Binnen-PR politischer Parteien werden vorgestellt und in ihren Besonderheiten untersucht. Als konkrete Beispiele werden Parteitage, Wahlkämpfe und Internet bzw. Intranet näher analysiert. Die ...

26,90 CHF

Kontakte Jugendlicher mit politischen Parteien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit liegt darin, Kontakterfahrungen Jugendlicher mit politischen Parteien und Einflussfaktoren darauf zu beschreiben. Dabei geht es nicht um eine umfassende Betrachtung, sondern darum gerade jene Aspekte zu ...

70,00 CHF

"Vollkasko" im Gesundheitssystem: Zwischen staatlich gewährleisteten Gesundheitsstandards und Eigenvorsorge
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar "Issue Management", 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In den großen Umfragen, die sich mit Ängsten und Wertewandel befassen, klettert die Gesundheit als Thema seit etwa Mitte der 90er Jahre rapide nach oben. Sie löst derzeit ...

26,90 CHF