3 Ergebnisse.

Zum Verhältnis von Natur und Zivilisation in Friedrich de la Motte Fouqués "Undine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Universität Trier (Fachbereich II - Germanistik), Veranstaltung: Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Proseminar III: Märchendichtung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tragische Geschichte der Wasserfrau Undine, erzählt von Friedrich de la Motte Fouqué um 1811, hat nicht nur die Zeitgenossen Fouqués bezaubert, sondern blieb bis ...

26,90 CHF

Sprache in der Politik: Schlagwörter in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Trier (Fachbereich II - Germanistik), Veranstaltung: Germanistische Linguistik-Proseminar III: Einführung in die gegenwartsbezogene Sprachwissenschaft: Sprachgeschichte des Deutschen: Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Politik ist die Sprache nicht nur ein harmloses Mittel zur Kommunikation. Sie kann in den ...

26,90 CHF

Ideologische Strategien bei Karl Marx
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Trier (Fachbereich II - Germanistik), Veranstaltung: Sprachliche Konstruktion von Weltanschauungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ideologien sind nicht nur harmlose Gedankengebilde. Sie haben die Macht, die Welt zu verändern. Gelingt es, genug Menschen von einer Ideologie zu überzeugen, so kann sie den Lauf der Geschichte nachhaltig ...

26,90 CHF