5 Ergebnisse.

Gesäuse
Es ist nahezu unmöglich, sich dem Zauber des Gesäuses zu entziehen: wilde, unberührte Natur, ursprünglich und unverdorben - steil, felsig und abweisend und zugleich sanft, lieblich und grün. Unberechenbar und voller Möglichkeiten. »Wildes Wasser, steiler Fels« ist passenderweise das Motto des Nationalpark Gesäuses. Der Rother Wanderführer »Gesäuse« stellt 50 abwechslungsreiche Wanderungen vor. Die Enns, die sich tosend durch die steilen ...

25,90 CHF

Dô sprach diu edele. Sprechaktanalyse mit Fokus auf den Rollenwandel der Kudrun im gleichnamigen Epos
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Lektüre und Interpretation: Kudrun", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit basiert auf dem Epos Kudrun, welches mit seinen 1705 Strophen in der Handschrift Ambraser Heldenbuch aus dem frühen 16.Jahrhundert überliefert wurde. Entstanden könnte die Kudrun im 13. Jahrhundert sein. ...

26,90 CHF

Produktion und Rezeption der Flugblätter der Kommune I am Beispiel des Flugblattes Nr. 7
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Veranstaltung: Seminar "1968", Sprache: Deutsch, Abstract: "Solidarität, das ist eine Droge, die high macht, andererseits auch abhängig." (Fritz Teufel, Kommune I)1 Der Einsatz für gemeinsame Werte und Ziele war das Hauptanliegen der , Kommune I', eine der zentralen Gruppierungen der Achtundsechziger und ...

26,90 CHF

Paul Celan. Analyse und Interpretation ausgewählter Gedichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Österreichische Lyrik seit 1945", Sprache: Deutsch, Abstract: "Sich auf das Lebens-Werk Paul Celans einzulassen, ist ein schwieriges Unterfangen. Aus Finsternis und Verwunderung schuf er frappierende Gedichte, die die Wege unserer Welt in Frage stellen."1 Die Lyrik Paul Celans ist heutzutage ...

26,90 CHF

Die Sexualratgeber im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Spezialgebiete der germanistischen Linguistik: Textualität - Vom mono-zum multimodalen Text", Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit basiert auf der Textlinguistik und beschäftigt sich in erster Linie mit Text- und Bildelementen in einem Printmedium. Das Verhältnis zwischen Text und Bild ist eine umstrittene ...

26,90 CHF