5 Ergebnisse.

Die Universität Leipzig als Gerichtsherrschaft über ihren ländlichen Besitz
Die Universität Leipzig übte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts die Gerichtsbarkeit über acht Dörfer und vereinzelten Streubesitz im Umkreis von Leipzig aus. Die Gerichtsrechte waren Gegenstand landesherrlicher Schenkungen zur Finanzierung der im Jahre 1409 gegründeten Universität. Auf der Grundlage von Archivalien untersucht Ulrike Rau die Gerichtspraxis der Universität. Sie ermittelt unter anderem die Reichweite der Gerichtsrechte unter Berücksichtigung der ...

109,00 CHF

Praxismaterial: Erzählendes Schreiben im Unterricht
Ein Klassenroman ist ein Gemeinschaftsprojekt, dessen Ergebnisse in beeindruckender Weise sowohl das Gesamtgefüge der Klasse als auch die Individualität der Schüler widerspiegeln können. Die Schülerinnen und Schüler beschließen gemeinsam ein Thema und eine Grundhandlung, sie erfinden Figuren, erdenken Handlungsstränge - und schließlich entstehen einzelne Kapitel, die sich wiederum zu etwas Großem fügen, dem Roman. Damit dies gelingt, sind sorgfältige Planung ...

36,50 CHF

Bedingungslose Liebe
Lilli Lemke, 41, lebt mit ihren vier Kindern und ihrem Mann in einem Einfamilienhaus mit Garten. Ihr Leben ist scheinbar so normal und unspektakulär wie das vieler Frauen ihres Alters. Doch der Schein trügt...

18,90 CHF

Oskar und Hannes
Oskar und Hannes lernen sich in der Schule kennen. Oskar träumt davon, einmal auf einer Insel einen Piratenschatz zu finden und Hannes träumt von einem Baumhaus, das er mit seinem Vater zusammen bauen will. Eines Tages werden sie vom Direktor der Schule für etwas bestraft, was sie nicht getan haben und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise...

13,90 CHF

Bunt
Nathalie ist 78 Jahre alt. Sie schreibt ihre Memoiren und nimmt den Leser auf eine Zeitreise mit, auf der er die variationsreichen Stationen ihres bunten Lebens kennenlernt. Die persönliche Geschichte dieser schillernden Persönlichkeit berührt ebenso wie die kritische Betrachtung der gesellschaftlichen und politischen Geschehnisse der letzten Jahrzehnte.

16,50 CHF