2 Ergebnisse.

Psychosomatische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Mundhöhle
Verschiedene Krankheiten, die sich in der Mundhöhle manifestieren, haben eine psychologische Komponente in ihrer Ätiologie oder werden von psychologischen Faktoren beeinflusst. Außerdem haben viele psychiatrische Störungen wie Angstzustände, Depressionen usw. einen Einfluss auf die Gesundheit des oralen Gewebes haben. Da der Stress im täglichen Leben aufgrund des Verdrängungswettbewerbs in allen Bereichen zunimmt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Zahnärzte Patienten mit solchen ...

59,50 CHF

ULTRASCHALL IN DER ZAHNMEDIZIN
Die klinische Anwendung der Ultraschalluntersuchung (US) in der Zahnmedizin war bisherauf die großen Speicheldrüsen, die zervikalenLymphknoten, die Gesichtsmuskulatur und die oberflächlichen Weichteile vonGesicht und Halsbeschränkt.In den letzten Jahren wurden jedoch mit der Entwicklung hochauflösender UltraschallgeräteVersuche zur Darstellung von frühenZungenkarzinomen, periapikalen Läsionen undKiefergelenkserkrankungen (TMD )unternommen. Diejüngste Entwicklung der Ultraschallgeräte (US) ermöglicht die Visualisierungfeiner Details der Oberflächenstruktur des Gesichts und der Weichteile ...

58,90 CHF