7 Ergebnisse.

Frauen ins Amt!
Rath, Philippa / Hose, Burkhard / Albrecht, Alois / Alt, Jörg / Batlogg, Andreas R. / Bauer, Norbert / Bienentreu, Franz-Josef / Bodde, Joachim / Bode, Franz-Josef / Bödefeld, Axel / Bogner, Daniel / Brantschen, Niklaus / Braun, Joachim / Bruners, Wilhelm / Cappabianca, Max / Derksen, Nicolaas / Dietrich, Thomas / Ehebrecht-Zumsande, Jens / Eltz, Johannes zu / Färber, Lukas / Feige, Gerhard / Feldmann, Matthias / Frey, Peter / Frings, Marc / Fuchs, Gotthard / Gabel, Helmut / Gaillot, Jacques / Gerl, Roman / Gmür, Felix / Grün, Anselm / Hahne, Andreas / Hanstein, Thomas / Harmansa, Hans-Konrad / Heidrich, Christian / Heinze, Markus / Hennecke, Christian / Herkert, Thomas / Hermes, Christian / Jürgens, Stefan / Kafka, Michael / Kaftan, Oliver J. / Karrer, Matthäus / Kaufhold, Karl H. / Keßler, Tobias / Kloft, Matthias T. / Knapp, Andreas / Knoblauch, Ralf / Koffler, Joachim / Koltermann, Klaus / Köster, Burkhard / Kräutler, Erwin / Kreissl, Franz / Kuppler, Benno / Lammers, Norbert / Langer, Stephan / Leinhäuser, Carsten / Löckemann, Ignatius / Lutterbach, Hubertus / Marx, Reinhard / May, Christof / Schlaud-Wolf, Juliane / Mertes, Klaus / Metz, Wolfgang / Meurer, Franz / Meyer, Michael / Mönkebüscher, Bernd / Montenarh, Mathias / Müller, Wolfgang / Müller, Wunibald / Nagel, Armin / Neher, Peter / Neuner, Peter / Otten, Peter / Ottersbach, Stefan / Pfeffer, Klaus / Redelberger, Stefan / Reichel, Walter / Rosenkranz, Gabriela / Reinl, Peter / Remenyi, Matthias / Ret, Torsten / Röser, Johannes / Ryks-Ballestrem, Lorenz / Salmann, Elmar / Schepers, Ludger / Schmidkunz, Lukas / Schmidt, Ansgar / Schmitz, Ralf / Schmitz, Roland / Seeber, David Andreas / Sellmann, Matthias / Severin, Wolfgang / Simonsen, Christoph / Spall, Alfred / Staszak, Martin / Stender, Christoph / Sternberg, Thomas / Striet, Albert / Sturm, Andreas / Teichert, Klemens / Trescher, Stephan / Werlen, Martin / Wiesel, Stefan / Wilmer, Heiner / Wucherpfennig, Ansgar / Wüstenberg, Michael / Ganz, Katharina / Knop, Julia / Lücking-Michel, Claudia
Das Buch »... Weil Gott es so will - Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin« ist innerhalb wie außerhalb der Kirche auf enorme Resonanz gestoßen und hat das Thema Ämter für Frauen in der Kirche erneut in den Fokus der Diskussion gerückt, auch im Synodalen Weg.Das jetzige Buch macht den nächsten Schritt: 100 Männer der Kirche, darunter ...

36,50 CHF

Maschinenethik
Der Band untersucht die besonderen ethischen Probleme, die die Entwicklung autonom "handelnder" und "kommunizierender" medialer Systeme aufwirft. Da sie Prozesse nicht nur eigenständig vollziehen, sondern zugleich steuern, stellt sich die Frage, inwieweit sie in diesem "Handeln" und "Entscheiden" normativ orientiert werden können. Über frühere Entwicklungen hinaus entsteht zudem eine computergesteuerte digitale Infrastruktur, die alle symbolischen Operationen integriert und an sich ...

85,00 CHF

HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - VgV Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge
Mit der neuen HOAI 2013 wurden die Honorare für Architekten und Ingenieure komplett neu geregelt. Zahlreiche Änderungen betreffen die Leistungsbilder (Grundleistungen und Besondere Leistungen), das Bauen im Bestand, die Kosten- und Terminplanung sowie die Fälligkeit des Honorars. In der Praxis ergeben sich daher viele Fragen zum neuen Regelwerk, das die unterschiedlichsten Auslegungen zulässt. Viele Details sind zu berücksichtigen und uneinheitliche ...

Intuition und Modell
Die menschliche Handlungsmacht in Wissenschaft und Technik stellt die grössten Anforderungen an die moderne Ethik. Diese jedoch ist in eine Begründungskrise geraten. Die vorliegende Arbeit versucht daher ein Doppeltes: zum einen aufzuweisen, dass die Frage nach einer Wissenschaftsethik umfassender in Richtung auf eine Ethik für das wissenschaftliche Zeitalter gestellt werden muss, zum anderen einen vielbeachteten Entwurf, «Das Prinzip Verantwortung» von ...

57,50 CHF

Ethik der mediatisierten Welt
Der Band erweitert die Medienethik über Medieninhalte und Medienpraxis hinaus zur "Ethik der mediatisierten Welt". Er fußt dabei einerseits auf der Einsicht in die grundsätzliche Medialität des Menschen sowie die daraus folgende Prägung seiner gesellschaftlichen Realität und überbrückt andererseits die Kluft zwischen normativer Ethik und deskriptiven Kommunikations- und Medienwissenschaften. Eine Ethik der mediatisierten Welt muss dabei nicht nur die eigenen ...

54,50 CHF

Medienethik und Medienwirkungsforschung
Die Medienwirkungsforschung hat Konjunktur. Nicht nur wird diskutiert, wer welche Medien benutzt, sondern vor allem, was diese Medien mit uns machen. Gleichzeitig besteht Bedarf an verallgemeinerbaren Bewertungskriterien für diese Wirkungen. Hier nun ist die Medienethik gefragt. Sowohl Wissen um die Wirkungen als auch Kriterien der Bewertung sind maßgebend für die Orientierung medienpolitischen Handelns. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten das Verhältnis ...

67,00 CHF