5 Ergebnisse.

Entwicklung des Konzeptes einer Trommelklasse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, 15, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird als Reaktion darauf die These aufgestellt, dass Rhythmusschulung, Bewegung und die Arbeit mit Perkussionsinstrumenten bzw. dem Körper in besonderer Weise den Schülerinnen und Schülern motivierend, praktisch und vor allem nachhaltig grundlegende Kenntnisse ...

36,50 CHF

Die Musik im Comic bei Kleist/Ackermann: ¿Elvis. Die illustrierte Biographie¿. Darstellungsmöglichkeiten und Funktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Schläft ein Lied in allen Dingen. Farbe-Klang-Reim-Rhythmus in der KJL und ihren Medientransfers, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage beantwortet, wie Darstellungsweisen von Musik aussehen können und in welchem Maße sie auch authentisch ...

26,90 CHF

Rechtschreibfehler innerhalb von Facebook-Kommentaren. Analyse und Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Graphematische Variation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Maß der Rechtschreibfehler im Internet untersucht werden, ganz egal, ob sie akzeptiert werden oder nicht. Dafür werden auf der Plattform Facebook auf unterschiedlichen Seiten von Online-Zeitungen die Kommentare ...

26,90 CHF

Komposition im Musikunterricht. Über Grenzen und Möglichkeiten einer vielseitigen Methode
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich damit, welche spezifischen Gründe als Argumentation für eine Nichtnutzung von Komposition im Musikunterricht verwendet werden. Gleichzeitig wird untersucht, wie schlüssig diese Begründungen ausfallen und ob sie ggf. durch fundierte Gegenargumente entkräftet werden ...

65,00 CHF

Indische Einflüsse als Exotismen in der Musik der Beatles. Vorkommen und Ausmaß
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Musik der Gegenwart, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Musik), Veranstaltung: Exotismen in populärer Musik - künstlerische und kommerzielle Strategien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll am Beispiel der Beatles untersucht werden, inwiefern und in welchem Ausmaße die Band indische Elemente in ihrer Musik nutzt und ...

26,90 CHF