692 Ergebnisse - Zeige 641 von 660.

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation
Der Historiker Leopold von Ranke präsentiert im vorliegenden sechsbändigen Werk eine umfassende und detaillierte deutsche Geschichte des Reformationszeitalters. Der erste Band befasst sich u. a. mit den Versuchen zur Verfassungsgebung seit Mitte des 15. Jahrhunderts und dem Entstehen religiöser Opposition im frühen 16. Jahrhundert. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1839.

54,50 CHF

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation
Der Historiker Leopold von Ranke präsentiert im vorliegenden sechsbändigen Werk eine umfassende und detaillierte deutsche Geschichte des Reformationszeitalters. Der zweite Band umfasst den Ablauf des Bauernkrieges, das Erstarken der lutherischen Lehren sowie die Gründung erster evangelischer Territorien. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1839.

54,50 CHF

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation
Der Historiker Leopold von Ranke präsentiert im vorliegenden sechsbändigen Werk eine umfassende und detaillierte deutsche Geschichte des Reformationszeitalters. Der dritte Band behandelt u. a. das Aufkommen und Erstarken des Schmalkaldischen Bundes, die Angriffe der Osmanen sowie die vorläufige Etablierung eines ersten Religionsfriedens. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1840.

54,50 CHF

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation
Der Historiker Leopold von Ranke präsentiert im vorliegenden sechsbändigen Werk eine umfassende und detaillierte deutsche Geschichte des Reformationszeitalters. Der vierte Band erläutert die weiteren Fortschritte und die Konsolidierung des Protestantismus, seine fortschreitende Ausbreitung in den norddeutschen Gebieten sowie die Ereignisse des Schmalkaldischen Krieges. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1843.

54,50 CHF

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation
Der Historiker Leopold von Ranke präsentiert im vorliegenden sechsbändigen Werk eine umfassende und detaillierte deutsche Geschichte des Reformationszeitalters. Der fünfte Band stellt die Epoche des Religionsfriedens dar und beschreibt die zunehmende Festigung des Protestantismus. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1843.

54,50 CHF

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation
Der Historiker Leopold von Ranke präsentiert im vorliegenden sechsbändigen Werk eine umfassende und detaillierte deutsche Geschichte des Reformationszeitalters. Der sechste Band enthält zahlreiche Aktenstücke und Urkunden sowie zahlreiche andere Quellen. Ranke erläutert den Entwurf der Kurfürsten über die innere Reichsordnung sowie deren Recht zu Repressalien. Dargestellt wird auch König Maximilian sowie sein Kampf gegen Kurfürst Berthold. Nachdruck der längst vergriffenen ...

54,50 CHF

Historische Charakterbilder
Der Historiker Leopold von Ranke, der als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft gilt, stellt im vorliegenden Band Kurzbiographien zahlreicher historischer Persönlichkeiten aus den verschiedensten Epochen und Regionen zusammen. Von Scipio, Julius Caesar und Spartakus über Karl den Großen, Kaiser Friedrich II., Luther und Zwingli bis hin zu Philipp II. von Spanien, Katharina von Medici, Richelieu, Maria Stuart und Elisabeth ...

48,50 CHF

Zur Geschichte der italienischen Poesie
Der Historiker Leopold von Ranke, der bis heute zu den Gründervätern der modernen Geschichtswissenschaft zählt, hat sich in seinem hier vorliegenden Werk einem für ihn eher ungewöhnlichen Themengebiet angenommen. Ranke richtet sein Augenmerk auf die literarische Entwicklung in der Zeit vom Umbruch des Mittelalters zur modernen Zeit, deren Vollkommenheit er in der erzählenden Gattung der italienischen Poesie sieht. Anhand der ...

26,90 CHF

Friedrich der Große - Friedrich Wilhelm der Vierte
Der Historiker Leopold von Ranke, der als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft gilt, stellt im vorliegenden Band die Biographien zweier preußischer Hohenzollern-Könige, deren Thronbesteigungen 100 Jahre auseinander liegen, zusammen. Diese Zusammenstellung ermöglicht dem Leser einen unmittelbaren Vergleich des Lebens und Wirkens beider Regenten mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878.

36,50 CHF

Die deutschen Mächte und der Fürstenbund
Der Historiker Leopold von Ranke erläutert im vorliegenden Band das Entstehen und den Zweck des Fürstenbundes, der sich als Gegengewicht zum habsburgischen Österreich unter Joseph II. entwickelte. Ranke erläutert einleitend die Verhältnisse zwischen Preußen und Österreich in der Zeit von 1769 bis 1779 und zeigt die Entwicklungen auf bis zur Zeit des Übergangs der Regierung auf Leopold II. im März ...

66,00 CHF

Ausgewählte Schriften
Der Historiker Leopold von Ranke (1795-1886) gilt als einer der Begründer der modernen, auf systematischen und kritischen Quellenstudien basierenden Geschichtswissenschaft. Berühmt ist sein Ausspruch, Aufgabe des Historikers sei es zu zeigen, »wie es gewesen sei«. Der vorliegende Band enthält zahlreiche Texte Rankes, die Themen von der Antike bis zum 19. Jahrhundert behandeln, sowie eine umfangreiche Abhandlung über italienische Kunst. Nachdruck ...

36,50 CHF