8 Ergebnisse.

»Wir waren auf der Waldorfschule«
Hundert Jahre Waldorfschule: Wie nehmen ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler die Schulzeit wahr? Wie betrachten sie ihren Unterricht aus der Retrospektive? Welchen Einfluss hat der Schulbesuch auf ihren weiteren Lebensweg? Anhaltspunkte und Antworten auf diese Fragen gibt diese Absolventenstudie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

36,50 CHF

Lernen mit Freude - bis zum Abitur
Wie gelingt es, neue Wege des Lernens und Lehrens in die Welt zu bringen? Mutige Menschen an der ESBZ, der Evangelischen Schule Berlin Zentrum, haben es geschafft: Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und externe Berater artikulierten ihre Erwartungen und Wünsche, diskutierten und entwickelten gemeinsam neue Unterrichtsformate. In den Jahren 2015 bis 2019 erprobten sie PULSAR, LEX, LAK - Module des ...

42,50 CHF

Lernen mit Freude - bis zum Abitur
Wie gelingt es, ein Oberstufenkonzept zu entwickeln mit der Idee: Lernen mit Freude bis zum Abitur? Mutige Menschen an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ) haben es versucht. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und externe Berater artikulierten ihre Wünsche, diskutierten und entwickelten neue Ideen. In den Jahren 2015 bis 2019 erprobten sie neue Unterrichtsformate des selbstbestimmten, partizipativen und eigenverantwortlichen Lernens. ...

43,50 CHF

¿Ich bin Waldorflehrer¿
¿Die AutorInnen ermitteln Arbeitsbedingungen, Arbeitszufriedenheit sowie verschiedene Aspekte der beruflichen Belastung von WaldorflehrerInnen und deren Bewältigung sowohl vor dem Hintergrund allgemeiner Schulsystembedingungen als auch waldorfspezifischer Besonderheiten (z. B. kollegiale Schulführung, pädagogischer Ethos). Bei ausgewählten Inhalten werden Vergleiche mit Aussagen von LehrerInnen an öffentlichen Regelschulen vorgenommen. Ein besonderer Aspekt der Studie geht der Frage nach, in welchem Verhältnis die Anthroposophie zur ...

79,00 CHF

Bildung und Lebensgestaltung ehemaliger Schüler von Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz
Die Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz sind bisher empirisch kaum erforscht worden. An meist positiven Meinungen aus der Eltern- und der Abnehmerperspektive herrscht über diese Schulen kein Mangel. Wer jedoch nach konkreter Forschung über die Bildungswirklichkeiten in bzw. Bildungswirksamkeiten von Rudolf Steiner Schulen sucht, sieht sich enttäuscht. In dieser Studie werden die Ergebnisse einer umfangreichen schriftlichen Befragung ehemaliger Schüler ...

64,00 CHF