4 Ergebnisse.

Von der politischen Verantwortung des Nichtpolitikers
In dem hier nachgezeichneten Lebensbild des Juristen und Hochschullehrers Ludwig Raiser (1904-1980) spiegeln sich viele der entscheidenden Umbrüche und Aufbrüche in der jüngeren Geschichte unseres Landes. Aus der selbstkritischen Verarbeitung seiner Erfahrungen unter der NS-Herrschaft und im Krieg folgte für ihn die innere Verpflichtung, durch die Gestaltungskraft des Rechts zur Neubegründung einer menschengerechten Ordnung beizutragen. Die Institutionen von Hochschule und ...

17,50 CHF

Gerechter Friede
Ein neues ethisches Leitbild entwickelt sich: der Gerechte Friede. Damit soll die einst als kriegsbegrenzend gemeinte Perspektive der traditionellen Lehre vom Gerechten Krieg überwunden werden. Der Vorschlag des neuen Paradigmas entfaltet im Kontext unserer Zeit zentrale Zusammenhänge von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Am Ende der Dekade zur Überwindung von Gewalt haben die im Ökumenischen Rat weltweit zusammenwirkenden Kirchen ...

37,90 CHF

Ökumene unterwegs zwischen Kirche und Welt
Ist die Rede von der Krise der Ökumene Zeichen des Niedergangs und der Stagnation - oder Indikator für fällige Neuaufbrüche angesichts weltweiter Transformationen? Der Autor legt in diesem theologisch biographischen und systematischen Erinnerungsbericht Leitmotive dar, die seine 34 Jahre im Dienst der ökumenischen Bewegung prägten. Der Bericht zeigt, wie sich globale Veränderungen in den Beziehungen zwischen Staaten und Gesellschaften, Kulturen ...

70,00 CHF