6 Ergebnisse.

Aktuelle Probleme der Subjektivität
H. Lenk, A. Lorenzer, H. Holz, H. Mohr, W. Röd, H. Schweppenhäuser und H. Radermacher stellen aktuelle Probleme der Subjektivität zur Diskussion. Das Thema wird interdisziplinär vom Naturwissenschaftler, Psychoanalytiker, kritischen Rationalisten, einem Vertreter der kritischen Theorie etc. angegangen. Bei der Vielfalt der Aspekte ergeben sich völlig neue Fragestellungen und Lösungsversuche.

25,90 CHF

Limitativer Rationalismus
Das Konzept des limitativen Rationalismus verfolgt die Absicht, den monolithischen Charakter des Rationalismus zu verabschieden. Die Leibniz-Logik wird einer Kritik unterzogen. Die Ausdrucksfähigkeiten der Ratio/Vernunft sind begrenzt, also mehrzahlig. Die Studie beruft sich auf den Begriff einer Vielzahl von logischen Welten, die unterschiedliche Zugangsbedingungen aufweisen können. Auch für die Moralvorstellungen und deren Begründungen ergeben sich unterschiedliche Limitationen: eine Universalisierung von ...

82,00 CHF

Rationalität und Dissens
Der Begriff der Rationalität wird im allgemeinen monolithisch verstanden. In diesem Buch geht es um die Revision dieser Position. Dies gilt auch für den Begriff der Logik, deshalb werden unterschiedliche Formen von Logik diskutiert. Besonders die Begriffe Variation und Dissens werden erörtert, und zwar im Zusammenhang mit der intersubjektiven Rationalität, der sozialen Gerechtigkeit, der Rechtslücke und dem empirischen Denken. Der ...

67,00 CHF

Kant, Swedenborg, Borges: Mit Paraphrasen Von Jorge Luis Borges
Der Band erläutert das Thema Metaphysik bei den Autoren: Kant, Swedenborg, Borges. Während nach Kant metaphysische Erkenntnis unmöglich ist, gehört für Swedenborg metaphysische Erfahrung zum Alltag. Borges entwickelt seine Idee vom magischen Realismus. Der christliche Theologe Swedenborg erscheint als Vorläufer des Surrealismus.

48,50 CHF