4 Ergebnisse.

Die Einführung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes in der Fleischindustrie. Eine Analyse aus Sicht des Multiple-Streams-Ansatzes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 8, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die folgende Fragestellung: Warum kam es zur Einführung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes in der Fleischindustrie am 01. Januar 2021? Um diese Forschungsfrage im Politikfeld der Sozialpolitik zu untersuchen, wird mit dem Multiple-Streams-Ansatz (MSA) ein ...

57,90 CHF

Das (geplante) Grundrentengesetz. Eine Analyse aus Sicht der Parteiendifferenztheorie
Studienarbeit aus dem Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht die folgende Fragestellung: Warum ist die Bedürftigkeitsprüfung im (geplanten) Grundrentengesetz einer Einkommensprüfung gewichen? Die Idee einer ¿Mindestrente¿ oder ¿Grundrente¿ steht schon seit einigen Jahren auf der politischen Tagesordnung. Seit die ehemalige Arbeits- und Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) im September ...

26,90 CHF

Max Weber. Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit Max Webers Aufsatzfolge zum Thema ¿Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus¿. Weber vermutet darin einen Zusammenhang zwischen einzelnen Facetten des christlichen Glaubens und dem in der Wende ...

24,50 CHF