6 Ergebnisse.

Revolution und Demokratiegründung
Das Vermächtnis des großen Historikers zur Geschichte der Demokratie in Deutschland.Die Novemberrevolution von 1918/19 führte zum Sturz der Monarchie und legte den Grundstein für die Weimarer Republik. Der Berliner Historiker Reinhard Rürup ist nicht nur durch seine Forschungen zur Judenemanzipation, zum Antisemitismus und zum Nationalsozialismus bekannt geworden, sondern zählte auch zu den Pionieren der Revolutions- und Räteforschung. Er hat sich ...

39,90 CHF

Emanzipation und Antisemitismus
In den hier vorliegenden Studien stellt der Autor die moderne »Judenfrage« in den Zusammenhang von Aufstieg und Krise der bürgerlichen Gesellschaft insbesondere im 19. Jahrhundert. Die vergleichend angelegte sozialhistorische Analyse verbindet die Emanzipation der Juden konsequent mit der allgemeinen bürgerlichen Emanzipationsbewegung. Rürup zeigt, daß Antisemitismus seine Entstehung der ersten großen Krise des liberal-kapitalistischen Systems in den 1870er Jahren verdankt. Den ...

29,90 CHF

Der lange Schatten des Nationalsozialismus
Die langjährigen Erfahrungen des Autors im Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus bilden die Grundlage dieses Bandes. Reinhard Rürup stellt die historischen Ereignisse und Prozesse, die für ein angemessenes Verständnis des NS-Regimes besonderes Gewicht haben, ebenso präzise wie anschaulich dar: von der »Machtergreifung« und der »Bücherverbrennung« bis zur Verfolgung und Ermordung der Juden und dem Eroberungs- und Vernichtungskrieg gegen die ...

37,90 CHF

Schicksale und Karrieren
Biographische Porträts der unter der NS-Diktatur von Kaiser-Wilhelm-Instituten vertriebenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Für die 1911 gegründete Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, die 1933 zu den international angesehensten Forschungseinrichtungen gehörte, bedeutete die NS-Diktatur einen tiefen Einschnitt. Zahlreiche Institutsdirektoren, Abteilungsleiter und wissenschaftliche Mitarbeiter wurden aus »rassischen«, einige auch aus politischen Gründen aus ihren Positionen vertrieben. Für die meisten von ihnen hatte das ...

48,90 CHF