4 Ergebnisse.

"Locke, Law, and the Laws of Nature" - G. A. J. Rogers' Untersuchungen zum Status von Moral- und Naturgesetzen bei John Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Lockes Beitrag zur Theorie des Naturrechts, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem anlässlich des Wolfenbütteler Locke-Symposiums im Jahre 1979 verfassten Essay "Locke, Law, and the Laws of Nature" ...

24,50 CHF

Bewusstsein, Sexualität und Sprache: Zerstörte Kommunikation am Beispiel von Ian McEwans 'Butterflies'
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft II, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ian McEwan schildert in seiner Kurzgeschichte "Butterflies" in der für ihn typischen nüchternen Weise das Kommunikationsproblem eines aufgrund seiner physischen Deformität isolierten Individuums ...

26,90 CHF

Philosophie und ihre Geschichte als Thema der neueren Kinder- und Jugendliteratur
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Jugendbuchforschung), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Sofie ihre Welt philosophisch interessierten Rezipienten zugänglich machte, markierte sie eine Trendwende in der Kinder- und Jugendliteratur. Philosophische Ideen und ihre Entwicklungsgeschichte bewiesen ihre Tauglichkeit und Daseinsberechtigung auf ...

65,00 CHF

Zum Physisbegriff in der Philosophie Martin Heideggers
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Heidegger: Sein und Zeit II, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem aus dem Jahre 1939 stammenden Aufsatz über den aristotelischen Physisbegriff formuliert Martin Heidegger sein Verständnis vom Sein als ...

24,50 CHF