9 Ergebnisse.

Dr. Nice
Dr. Moritz Neiss (alias Nice) ist ein chirurgisches Genie. Bis ihn ein schwerer Unfall seine Hand und seine Karriere kostet. Ein Notartermin bringt ihn nach Flensburg. Sein Erbe: eine unerwartete Tochter.Eigentlich war Nice auf dem Weg nach Australien, um seine Hand wiederherstellen zu lassen. Dann halt erst Flensburg. Dort erfährt er, dass er vor 16 Jahren bei einem One-Night-Stand eine ...

26,90 CHF

Frauen am Bauhaus
Die Geschichte des Bauhauses wird häufig nur mit wenigen berühmten Männern wie Walter Gropius, Marcel Breuer, Wassily Kandinsky oder Paul Klee verbunden. Dieses Buch stellt nun erstmals 45 Bauhaus-Frauen vor, die zu Unrecht in den meisten Geschichtsbüchern vergessen werden. Es öffnet den Blick dafür, wie das Bauhaus Frauen aus der ganzen Welt anzog und durch diese kosmopolitischen Künstlerinnen, Designerinnen und ...

48,90 CHF

Inhaltsanalyse
Die Inhaltsanalyse für Einsteiger erklärt. Patrick Rössler führt Schritt für Schritt und anhand einer Beispielstudie in das Handwerk der quantitativ-standardisierten Inhaltsanalyse ein. Ein Muster-Codebuch mit entsprechenden Kategorien dient dabei als Prototyp für eigene Untersuchungen. Die dritte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um Kapitel zur automatisierten Inhaltsanalyse sowie zur Forschungsethik erweitert. Das im Buch genannte Codebuch ist im Online-Shop unter Zusatzmaterial ...

32,50 CHF

Eine Zeitschrift als gedrucktes Schaufenster zur Werbewelt — A magazine as a printed window to the world of advertising
Design ist weit mehr als eine temporäre Gestaltung der Gegenwart - es ist auch immer Spiegel der Gesellschaft, der Geschichte, der Politik und Wirtschaft sowie des daraus resultierenden ästhetischen Empfindens einer jeden Generation. Und so beinhalten auch die ersten zwanzig Jahre der Gebrauchsgraphik einen historischen Schatz: In akribischer Arbeit wurden alle Ausgaben dieser ersten zwei Jahrzehnte erfasst und damit auch ...

43,50 CHF

Online-Kommunikation
Bei der Online-Kommunikation handelt es sich nicht um ein "neues Medium" im üblichen Sinn. Vielmehr vereint der Cyberspace weltweiter Datennetze die Aneignungs- und Anwendungsformen klassischer Medien und erweitert diese um neuartige, online-spezifische Optionen. Dies fordert auch die Medienwirkungsforschung heraus: Sind ihre klassischen Erklärungsmodelle auch in einer veränderten Kommunikationslandschaft noch gültig? Welche neuen Wirkungspotentiale entstehen, und wie schlägt sich dieser Wandel ...

73,00 CHF

Der einsame Großstädter
Ohne ihn würde man Werbung nicht verstehen: Herbert Bayer, 1900 in Österreich geboren, war einer der Geburtshelfer des modernen Grafik-Design. Nachdem er am Bauhaus in der Wandmalerei unter Schlemmer und Kandinsky ausgebildet worden war, hatte er die damals so genannte Gebrauchsgrafik als großes Experimentierfeld von Kunst und Technik entdeckt. 1925 war er zum Meister der neu eingerichteten Werkstatt für Typografie ...

28,90 CHF

Herbert Bayer
Er war einer der Geburtshelfer des modernen Grafikdesigns, Bauhaus-Meister, freier Künstler und Bon Vivant: Herbert Bayer, von 1921 bis 1928 Schüler und Jungmeister am Bauhaus, prägte mit seiner Werbegrafik die visuelle Kultur der Zwischenkriegszeit. Als künstlerischer Leiter des Studios Dorland in Berlin schuf er unverwechselbare Plakate, Broschüren und Zeitschriftentitel, die bis heute Ikonen moderner Gestaltung sind. Obwohl nicht in die ...

70,00 CHF

Agenda-Setting
Die Medien bestimmen die Themen der öffentlichen Tagesordnung - in der Kommunikationsforschung wird die Agenda-Setting-Hypothese oft als bewiesene Tatsache gehandelt. Eine kritische Durchsicht der über zweihundert empirischen Studien zeigt jedoch, daß die Aussagekraft vieler Arbeiten durch methodische Restriktionen eingeschränkt ist und die Gefahr des "ökologischen Fehlschlusses" birgt. Ein umfangreiches Forschungsprojekt vor dem Hintergrund der deutschen Wiedervereinigung weist unterschiedliche Thematisierungsmechanismen auf ...

73,00 CHF

Skalenhandbuch Kommunikationswissenschaft
Empirische Forschung auf Basis standardisierter Verfahren greift häufig auf einen Satz von Konstrukten zurück, die immer wieder benötigt werden. Für deren Operationalisierung werden Skalen entwickelt, die regelmäßig eingesetzt und validiert werden. Dieses erste Skalenhandbuch für die deutschsprachige Kommunikations- und Medienforschung enthält Angaben zu 76 Skalen unterschiedlichster Forschungsfelder. Zu jeder Skala sind – neben ihrem exakten Wortlaut – ausführliche Angaben zur ...

104,00 CHF