4 Ergebnisse.

Codes, Geheimtext und Verschlüsselung
Die Techniken der Codierung bzw. der Verschlüsselung gehören zu den unerlässlichen VorausSetzungen der digitalen Kommunikation. Die technische Entwicklung im 20. Jahrhundert hat dazu geführt, daß Kryptographie als eine Einzelerscheinung verhandelt wird, während es sich historisch gesehen um eine elaborierte und weitverzweigte gesellschaftliche Praxis handelte, deren Hauptformen Steganographie und Kryptographie von der Kabbala inspiriert sind. Folglich ist es an der Zeit, ...

49,90 CHF

Clavis Scientiae
In der diachronen Studie werden Texte vom 17. bis zum 20. Jahrhundert untersucht, mit dem Ziel, die literarische Verschlüsselung als eine Form der Vermittlung von Faktizität und Fiktionalität im größeren Kontext zweier kultureller Praktiken, der kabbalistisch inspirierten Steganographie sowie der Kryptographie, zu erfassen. Am höfisch-historischen Roman (u.a. M. Opitz/J. Barclay, »Argenis«, Anton Ulrich von Braunschweig und Lüneburg, »Die römische Octavia«) ...

139,00 CHF