8 Ergebnisse.

Mineralstoffe und Spurenelemente | Bausteine des Lebens
Seit ca. 100 Jahren hat sich das moderne Leben hinsichtlich der Ernährung wesentlich verändert. Insbesondere die industrielle Landwirtschaft verursachte Mineralstoffverluste in Deutschland bzw. der ganzen Welt bei Magnesium, Kalium, Schwefel, Zink, Lithium, Jod, Bor, Selen, Silizium und wahrscheinlich weiteren Spurenelementen. Folgen davon und anderer Ursachen sind die steigenden Raten chronischer Krankheiten und Krebserkrankungen. Dank der modernen Informationsmedien und Analysemethoden wissen ...

22,90 CHF

Mineralstoffe und Spurenelemente | Bausteine des Lebens
Seit ca. 100 Jahren hat sich das moderne Leben hinsichtlich der Ernährung wesentlich verändert. Insbesondere die industrielle Landwirtschaft verursachte Mineralstoffverluste in Deutschland bzw. der ganzen Welt bei Magnesium, Kalium, Schwefel, Zink, Lithium, Jod, Bor, Selen, Silizium und wahrscheinlich weiteren Spurenelementen. Folgen davon und anderer Ursachen sind die steigenden Raten chronischer Krankheiten und Krebserkrankungen. Dank der modernen Informationsmedien und Analysemethoden wissen ...

29,90 CHF

Naturästhetik in der frühen römischen Kaiserzeit
Die Autorin untersucht, inwieweit eine ästhetische Natursicht, wie wir sie in der modernen Gesellschaft seit Petrarca finden, bereits im Rom der frühen Kaiserzeit vorgebildet war. An Hand von literarischen Quellen werden Begriffe wie «otium» und «villa» herausgearbeitet, Voraussetzung und Rahmen für ein Ästhetentum, das in seine Suche nach «varietas» auch die Betrachtung der Landschaft mit einschliesst.

51,90 CHF

Die deutsche und englische Militärhilfe für das Osmanische Reich 1908-1914
Anfang des 20. Jahrhunderts befanden sich die osmanischen Streitkräfte in einer äußerst schlechten Verfassung. Nach der jungtürkischen Revolution von 1908 beabsichtigten die neuen Machthaber in Konstantinopel ihre Streitkräfte zu modernisieren. Sie wandten sich dafür an Deutschland und England. Die Bemühungen sowohl der deutschen Militärmission als auch der britischen Marinemission hatten jedoch nicht den erhofften vollen Erfolg. Ursachen hierfür waren zum ...

126,00 CHF

Was ist den Bürgern die Verminderung eines Risikos wert?
Die vorliegende Studie geht der heiklen Frage nach, ob und wie der Nutzen einer öffentlichen Maßnahme gemessen werden kann, die ein Umweltrisiko vermindert. Dazu werden in einer wohlfahrtstheoretischen Analyse testbare Hypothesen über die Wertschätzung einer solchen Maßnahme abgeleitet. Mit Hilfe des auf einer strukturierten Befragung aufbauenden kontingenten Bewertungsansatzes wird die Wertschätzung der Bürger der risikovermindernden Maßnahme im Durchschnitt einen weit ...

109,00 CHF

Orientierungsreaktion und elektrodermale Aktivität bei Schizophrenen, ihren Angehörigen und Kontrollgruppen
Grundlage der Arbeit ist die Annahme einer verminderten Reaktivität bei Schizophrenen im Vergleich zu Gesunden auf Reize, die normalerweise eine Orientierungsreaktion auslösen. Zur Prüfung der Schizophreniespezifität des Phänomens des Nonresponding wurde die elektrodermale Komponente der Orientierungsreaktion bei Patienten mit einer schizophrenen Psychose, Patienten mit anderen psychiatrischen Störungen und gesunden Kontrollpersonen untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt und im Zusammenhang ...

91,00 CHF