5 Ergebnisse.

Erfüllung im Diesseits
Das religiöse Sinnangebot einer letzten Verankerung in Gott, in einem Leben nach dem Tod, in Erlösung und Heil scheint gegenüber der Faszination des Diesseits, dem erfüllt Sein vom Leben im Hier und Jetzt irgendwie zu verblassen. Die Gedanken dieses Buches gehen dem möglichen Hintergrund von Zurückhaltung, fehlender „Musikalität" und Stummheit gegenüber dem Anliegen religiöser Kultur im Gespräch mit drei Autoren ...

39,90 CHF

Jenseits der Macht
Das Thema der Macht wird zurzeit in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Auch innerkirchlich ist es eine Frage, welche die Gemüter bewegt. Da geht es um den Einfluss von Amtskirche und "einfachen" Gläubigen auf die Gestaltung der Kirche, z.B. um Frauenordination oder Segnung gleichgeschlechtlicher Paare usw. Das Buch fragt grundsätzlich nach einem Verständnis menschlicher Macht, die mit ihren Chancen und mit ...

29,90 CHF

Der kulturwissenschaftliche Anspruch der theologischen Ethik
Die Dynamik der modernen Welt scheint von den Naturwissenschaften und den Ingenieurbüros auszugehen. Hier werden die großen Entdeckungen und Erfindungen gemacht, die das Leben erleichtern. Doch Kernspaltung, ökologische Krise und genetische Manipulation machen deutlich, dass die dadurch angestoßene Entwicklung mit großen Risiken verbunden ist. Die Kulturwissenschaften rufen durch die wissenschaftliche Reflexion menschlicher Kultur zu einer kritischen Besinnung und Orientierung. In ...

37,90 CHF

Menschenwürde und Freiheit
Es bedarf heute präziser und sachlicher Überlegungen, damit der christliche Glaube und seine moralischen Implikationen im kulturellen Kontext zur Geltung gebracht werden können. Das gilt besonders für die vielen rechtsethischen Fragen, welche die Öffentlichkeit heute bewegen, angefangen von den bioethischen und medizinischen Diskussionen bis hin zur Gestaltung etwa des Rechts von Ehe und gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften. Dem vorliegenden Band geht es ...

40,90 CHF

Wahrheit am Krankenbett
Der moderne Gesundheitsbetrieb ist mit sehr widersprüchlichen Tendenzen konfrontiert: Auf der einen Seite verstärken sich die Zwänge der immer komplizierter werdenden Gesundheitsversorgung, auf der anderen Seite wird die Gestaltung des Arzt-Patient-Verhältnisses und das Mitspracherecht der Patienten in therapeutischen und finanziellen Belangen immer wichtiger. Dieses Buch versucht die Problematik der Wahrhaftigkeit zwischen Arzt und Patient aus medizinischer, juristischer, moraltheologischer und sozialethischer ...

24,90 CHF