10 Ergebnisse.

Briefe im Bellum Hispaniense
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle von Briefen, Kassibern, Botschaften und anderen Kommunikationsmitteln und ihre Auswirkungen auf das Kriegsgeschehen und die militärische Führung im bellum hispaniens/ Spanischen Krieg (im römischen Bürgerkrieg 49 - 45 v. Chr.).

26,90 CHF

Das Leben des Gaius Marius mit seinen Höhen und Tiefen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit dem schwunghaften Leben des Marius als Paradebeispiel der genannten Charakteristika vieler römischer Politiker beschäftigen. Hierzu wird in dieser Arbeit der Aufstieg, sein Wirken als Volkstribun und das stürmische Auf und Ab in ...

26,90 CHF

Abkehr vom Kapitalismus - Die Reaktion der Bundesregierung auf die Wirtschafts- und Finanzkrise
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 9, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung............................................................................................................ 2- 4 2. Inhaltsverzeichnis................................................................................................ 5 3. Politik der Bundesrepublik Deutschland.............................................................. 6- 9 3.1 Der Begriff der sozialen Marktwirtschaft......................................................... 6- 7 3.2 Die Rettung der Hypo Real Estate................................................................. 7- 8 3.3 Eingriff in die Wirtschaft............................................................................ ...

22,90 CHF

Die Internationalen Brigaden und der Krieg in Spanien 1936 - 1939
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg. Es werden verschiedene Mythen rund um die Internationalen Brigaden betrachtet und es soll ein Beitrag zur Entmystifizierung dieser kämpfenden Einheit geleistet werden. Besonders in der Ideologie ...

26,90 CHF

Vergils Aeneis - Eine Untersuchung im Rahmen der römischen Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Rom des ersten Jahrhunderts vor Christus war gezeichnet durch ein Leiden der Republik, welches dann um die Jahrhundertmitte durch Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) beendet worden war. Nach den Iden des März 44 ...

24,50 CHF

Der Supreme Court
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Federalist Papers - Paradigma eines Verfassungsgebungsprozesses, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "...die Judikative die schwächste der drei Gewalten...". Diese These Hamiltons, einem der Verfasser der Federalist-Artikel, die in noch wesentlich stärkerer Weise von Charles de Montesquieu ...

26,90 CHF

Der Weg zur Schlacht am Weissen Berg
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät ), Veranstaltung: Die "Anderen": Minoritäten im Spannungsfeld von Staat und Nation, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit, die sich unter anderem auf die Werke der Autoren Karl Bosl und Jörg K. Hoensch bezieht, ...

21,90 CHF

Gibt es ein Grundrecht auf Sicherheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Soziologie der Menschenrechte (Interdisziplinäres Seminar), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung des Grundrechts auf Sicherheit, einem Recht, das zumindest im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland nicht explizit kodifiziert wurde. Zwar ...

24,50 CHF

Grundlinien der Philosophie des Rechts - Eine Zusammenfassung der Grundgedanken Hegels
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 12 Punkte, Universität Mannheim (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hegels Ziel ist es, die Idee des Rechts und ihre historische Kon-kretheit in einen systematischen Begründungszusammenhang zu bringen . Um Recht zu begreifen, muss ...

24,50 CHF

Prospekthaftung und Kapitalerhaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Punkte, Universität Mannheim, Veranstaltung: Seminar, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konflikt zwischen Anleger- und Gläubigerschutz im Zusammenhang mit kapitalmarktrechtlicher Haftung. Unabhängig davon, welche Anspruchsgrundlage im Einzelfall einschlägig ist, wird die Gesellschaft bei Vorliegen der Tatbestandsvoraussetzungen ...

26,90 CHF