7 Ergebnisse.

Wallenstein. Eine Bedrohung Schwedens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Schriftstück sollte die Gründe für das Eingreifen der Schweden auf dem europäischen Kontinent darlegen. "Bey wehrenden dessen Tractaten hat sich der König in Schweden [Gustav II. Adolf] mit einer Armee ins Reich begeben, vnnd deßwegen nachfolgende Ursachen ...

26,90 CHF

Die Doppelhochzeit von 1515 im Kontext der jagiellonisch-habsburgischen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Jagiellonen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Der Wiener Kongress war ein Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung: Er legte den Grundstein zur habsburgischen Donaumonarchie."1 Treffender lässt sich die Wiener Doppelhochzeit von 1515 nicht charakterisieren. 300 Jahre vor ...

24,50 CHF

Die Eisenbahn als Leitsektor der sächsischen Wirtschaft zwischen 1835 und 1848
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Eisenbahnbau hat die Industrialisierung in Deutschland maßgeblich vorangetrieben. Der schnelle und billige Transport von Personen und Gütern steht dabei neben den strukturellen Veränderungen der gesamten deutschen Produktionslandschaft. Das beim Bau der Eisenbahn sowohl politische als auch ökonomische ...

26,90 CHF

Basaltabbau im Stiftswald bei Helsa
Viele Jahrzehnte wurde im Stiftswald, einem ausgedehnten Waldgebiet östlich von Kassel, Basalt abgebaut. Der Wald gehörte dem Ritterschaftlichen Stift in Kaufungen. ¿Die Gewinnung des Gesteins reichte vom Abbau im Handbetrieb bis hin zum modernen Maschineneinsatz. Der Transport der Steinmassen zwischen dem Steinbruch und der Brechanlage am Bahnhof Helsa erfolgte mittels Bremsbergen, einer elektrischen Feldbahn und später mit einer Materialseilbahn. Dicht ...

43,50 CHF

Management by Objectives. Mit Zielen führen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Fachbereich Soziales und Gesundheitswesen), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Management by objectives ist eine, wahrscheinlich die effektivste, Managementmethode aus dem Management by... Formenkreis. In dieser Arbeit werden diese Methoden beschrieben und auf ihre Anwendbarkeit und Relevanz für den klinischen Krankenhausbereich untersucht. ...

28,50 CHF

Rettungsdienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 5, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Sozialmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Rettungsdienst" wird in der Bevölkerung, soweit das Tätigkeitsfeld überhaupt genauer bekannt ist, meist mit schweren Verkehrsunfällen oder aber anderen schwerwiegenden Verletzungen assoziiert. So ist es auch zu erklären, dass meist Kommentare wie "Da sieht man aber ...

26,90 CHF

Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung des DRG- Entgeltsystems und der damit verbundenen Erlösbudgetierung im Jahr 2003, hat sich die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser noch einmal signifikant verschärft. Die Vertreter der Krankenhausgesellschaften beklagen ein immer größer werdendes Missverhältnis zwischen den steigenden Kosten, ...

26,90 CHF