1 Ergebnis.

Grundlagen der pädiatrischen Traumatologie
Es handelt sich um ein Werk, das einen multidisziplinären Ansatz für die häufigste traumatische Pathologie im Kindesalter darstellt, einschließlich der Grundlagen aus der Sicht der Pädiatrie und der Unfallchirurgie von Klavikulafrakturen, suprakondylären Frakturen des distalen Humerus, des Unterarms, des distalen Radius, des Femurs und diaphysären Frakturen der Tibia und Fibula im Kindesalter.Darin werden die wichtigsten Klassifizierungen detailliert beschrieben, ebenso wie ...

54,50 CHF