4 Ergebnisse.

Stadtführer Bad Oeynhausen
Der mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos bebilderte "Stadtführer Bad Oeynhausen" vermittelt einen Überblick über die Stadtgeschichte. Es folgen Streifzüge durch die Innenstadt, den Kurpark und die weiteren Parkanlagen des einstigen preußischen Staatsbades. Auch die Stadtteile, früher Gemeinden des Amtes Rehme und seit 1973 Teil der Stadt Bad Oeynhausen, werden kurz porträtiert.

16,50 CHF

Die Luisenschule
Die Geschichte des höheren Mädchenschulwesens in Bad Oeynhausen beginnt mit der Gründung der ersten privaten Mädchenschule 1858 und endet 1969 mit der Vereinigung von Luisenschule und Immanuel-Kant-Gymnasium. In dieser über einhundertjährigen Zeitspanne spiegelt sich nicht nur Schulgeschichte, sondern auch Stadtgeschichte und deutsche Geschichte wider. Besonders die Entwicklung der 1907 als 'Höhere Mädchenschule' gegründeten und 1910 nach Königin Luise von Preußen ...

42,90 CHF

Friedrich Wilhelm IV. und Bad Oeynhausen
Dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) ist es zu verdanken, dass nach Entdeckung einer Thermalsolequelle nahe der Saline Neusalzwerk durch den Bergrat Carl von Oeynhausen ein neuer Badeort entstand. Der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné und die Architekten Friedrich August Stüler und Carl Ferdinand Busse wirkten an der Gestaltung des Heilbades mit. Viel spricht dafür, dass der König dort auch ...

23,90 CHF

Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden
Das Buch gibt einen Überblick über die Ereignisse des Jahres 1945 in der Stadt Bad Oeynhausen und im Amt Rehme. Es geht jedoch über das Kriegsende hinaus und thematisiert auch die Besatzungszeit in der Kurstadt, die von 1945 bis 1954 Hauptquartier der Britischen Rheinarmee war. Während dieser Zeit war ein Großteil der Innenstadt beschlagnahmt, die Einwohner wurden evakuiert und der ...

28,90 CHF