1 Ergebnis.

Geschlechterspezifische Führungsstile zur Förderung Unternehmerischen Denkens und Handelns. Ein konzeptioneller Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder kommt in aktuellen politischen Diskussionen die Forderung nach einer gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten bzw. Spitzenpositionen der Wirtschaft auf. Damit soll eine Gleichstellung von Frauen und Männern auch in höheren Führungspositionen erreicht werden. In den Aufsichtsräten der 30 gelisteten DAX-Unternehmen ...

28,50 CHF