4 Ergebnisse.

Der Gaullismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Romanistik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: De Gaulle ist Frankreich und stark mit der französischen Identität und dem französischen Kollektivgedächtnis verbunden. Vieles erinnert an ihn und an die Tatsache, dass de Gaulle bereits zu Lebzeiten über ein ...

18,90 CHF

André Breton: Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Romanistik), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Surrealismus - eine Strömung, die gegen die politische Situation, gegen die Gesellschaft der Zwischenkriegszeit, gegen Einschränkungen des Geistes in jeder Hinsicht eingetreten ist.Der Surrealismus- ein Befreiungsschlag gegen die Zwänge in der Kunst ...

24,50 CHF

Regionale Sprachenpolitik der 1980er und 1990er Jahre im Languedoc-Roussillon
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Romanistik), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Languedoc- Roussillon liegt im Süden Frankreichs und zieht sich von der katalanisch- spanischen Grenze über die Mittelmeerküste bis zu den Cevennen. Politisch ist das Languedoc- Roussillon in fünf Départements eingeteilt, dem katalanischen Département ...

24,50 CHF

Vom Filmen Québecs und Irlands: Auf Identitätssuche im Kino
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Romanistik), 113 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Identitäten Irlands und Quebecs verändern sich im XX. Jh. dramatisch. Eliten konstruieren im XIX. Jh. eine exklusive Identität, und es ist das Ziel, zur Essenz der eigenen Identität wieder zu finden, um sich vom "Anderen" abzugrenzen. ...

65,00 CHF