10 Ergebnisse.

Digitales Kino - Alchemie des Computers
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut der Filmwissenschaft), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Tag wird kommen, an dem Schauspieler überflüssig sein werden. Man wird sie nicht mehr brauchen." 1 Dieses Zitat von Eddie Murphy ist ein typisches Beispiel für jene tollkühnen Fantasien, zu welchen sich Kritiker, Künstler und ...

65,00 CHF

Masochismus und "The Fight Club"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Freie Universität Berlin (Inst. für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: HS: Körper- und Technikphantasmen: Zur Darstellung des männlichen Körpers im aktuellen Hollywood-Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch The Cinematic Body schlägt Shaviro eine neue Herangehensweise der Filmtheorie vor: "(...) a new approach to the dynamics of film viewing: one that is masochistic, ...

26,90 CHF

Jos Stellings "Rembrandt fecit 1669" und die Darstellung von Kunst im Künstlerfilm
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: HS: Zelluloide Hagiographie: Kunstgeschichte, Nationalismus und die ewige Wiederkehr des Rembrandt-Films, Sprache: Deutsch, Abstract: , , Und wenn Abel Gance 1927 enthusiastisch ausrief: , Shakespeare, Rembrandt, Beethoven werden filmen' (...), so hat er, ohne es wohl zu meinen, zu einer umfassenden Liquidation eingeladen."1 ...

26,90 CHF

Hexen der Frühen Neuzeit im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Hexen und Zigeuner der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anbeginn der Filmgeschichte gegen Ende des 19. Jahrhunderts, da der Film selbst noch Zauberwerk galt, bis in die heutige Zeit der computergenerierten Bilder bevölkern ...

65,00 CHF

Digitales Kino im Kontext der Neuen Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Freie Universität Berlin (Inst. für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: PS: New Hollywood - Technik, Ästhetik, Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa Mitte der 80er Jahre hat der Computer seinen Einzug in die Kinoproduktion gehalten. Mittlerweile können fast alle Bereiche der Filmherstellung auf computergestützte Systeme zugreifen, sei es in der Bildbearbeitung, im Schnitt, in ...

26,90 CHF

Peeping Tom (Michael Powell, 1959)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Freie Universität Berlin (Inst. für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: PS: Film im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Ironischerweise beendet ausgerechnet Peeping Tom die Karriere eines der bedeutendsten britischen Regisseure, Michael Powell, wo doch gerade dieser Film so viel über das Filmen selbst erzählt. Nach seiner Weltpremiere am 7. April 1960 mußte Peeping Tom ...

26,90 CHF

Alternative Schulsysteme: Montessori und Waldorf
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Freie Universität Berlin (Geschichte - Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: HS 31023: Bildung und Gesellschaft in Ost und West mit Blick auf das Jahr 2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori, geboren 1870 in der Nähe von Ancona, absolvierte zunächst einevierjährige technische Ausbildung sowie ein Studium der Mathematik undNaturwissenschaften, bevor ...

24,50 CHF

Die Oper von Versailles
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Oper Gabriels war eins der letzten großen Bauvorhaben in Versailles bevor die Revolution dem Schloßleben ein Ende setzte. Diese letzte architektonische Manifestation königlicher Macht in Frankreich gehört noch tief ins 18. Jh. in die Regierungszeit Ludwigs XV., ...

26,90 CHF

Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823)
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: HS: Europäische Kunst um 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1808 Pierre-Paul Prud'hon sein allegorisches Gemälde La Justice et la Vengeance divine poursuivant le Crime im Salon ausstellte, teilten sich die Lager der Kritik in Zustimmung und Ablehnung. Einstimmig wurde das Talent des ...

26,90 CHF

Narrative Strukturen in Der Prinz von Ägypten (1998) - Analyse von Moses' Traumsequenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: PS: Einführung in die Methoden der Filmanalyse, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Film "Der Prinz von Ägypten" wird die biblische Geschichte von Moses erzählt, der die Israeliten aus der ägyptischen Gefangenschaft befreit und ins Gelobte Land ihrer Vorfahren zurückführt. ...

24,50 CHF