2 Ergebnisse.

Kandidatenauswahl und innerparteiliche Demokratie in der Hamburger SPD
Wie demokratisch sind die Kandidatenauswahlverfahren in der Hamburger SPD und in welchem Masse sind die Postulate innerparteilicher Demokratie bei der Nominierung von Bundestags- und Bürgerschaftskandidaten sowie Bewerbern für den Senat und die Deputationen 1969-1971 verwirklicht worden? Das ist die zentrale Fragestellung dieser Untersuchung. Mit der Analyse der Parteireform-Diskussion der Hamburger SPD reicht sie bis in die unmittelbare Gegenwart hinein und ...

129,00 CHF

Kandidatenauswahl und innerparteiliche Demokratie in der Hamburger SPD
Nach den Erfahrungen von Weimar hat das Grundgesetz den Parteien Verfassungsrang eingeräumt und die innerparteiliche Demokratie in Art. 21 Absatz 1 GG festgeschrieben. Seit der 1. Auflage dieses Buches haben die demokratischen Institutionen, auch die Parteien an Akzeptanz verloren. Dieses Buch kann deshalb als exemplarisch für eine ganze Phase der Aufbruchstimmung und Demokratisierung in der Bundesrepublik gelten, in der die ...

42,50 CHF