6 Ergebnisse.

Die Vlasov-Bewegung in den Konzeptionen der NS-Ostpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Stalinismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit zeigt, welche Rolle die Vlasov-Bewegung und ihre Förderer innerhalb der deutschen Ost- und Russlandpolitik einnehmen und inwiefern dies bestimmte politische Konzepte oder Konzeptionslosigkeiten im NS-System aufzeigt. Dabei wird die "Vlasov-Bewegung" (beziehungsweise "Aktion-Wlassow" ...

26,90 CHF

Die NATO-Osterweiterung als Erklärungsansatz für die Ukrainekrise und die Grenzen des offensiven Realismus nach John J. Mearsheimer
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Sicherheitspolitische Herausforderungen der amerikanischen Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit möchte die These, dass die amerikanische Außenpolitik gegenüber der Ukraine und Russland die Krisen von 2014 und 2022 erklären könne, aus der Sicht des offensiven ...

24,50 CHF

Konfliktlösung durch das Privilegium minus. Mittel der Kommunikation und gütlichen Beilegung im Streit um das Herzogtum Bayern
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Die frühen Staufer, Sprache: Deutsch, Abstract: Was musste in den Jahren zwischen 1152 und 1156 geschehen, damit es auf den Barbinger Wiesen schließlich zum gütlichen Ausgleich kam? Was waren ihre Grundprinzipien, wie waren sie in der mittelalterlichen Gesellschaft ...

26,90 CHF

Vollautomatisierung von Verwaltungsverfahren. Einsatzmöglichkeiten, rechtliche Anforderungen und Gestaltungsleitlinien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ermittelt, welche Anforderungen an eine realistische Vollautomatisierung von Verwaltungsverfahren gestellt werden müssen. Insbesondere ist der rechtsstaatliche und datenschutzrechtliche Rahmen der Vollautomatisierung zu bestimmen, der die Gestaltung der eingesetzten IT-Systeme beeinflusst. Dass die Digitalisierung die Arbeitsweise ...

39,90 CHF

Chancen und Grenzen der digitalen Außenprüfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensbesteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung aller Lebensbereiche ist ein scheinbar unausweichlicher Prozess, der in nur wenigen Jahrzehnten viele Bereiche des Alltags grundlegend verändert hat. Bekannte Prozesse können nun mithilfe von elektronischer Datenverarbeitung (EDV) um ein Vielfaches beschleunigt werden, jedoch fordern die ...

26,90 CHF

Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Einsatz von Risikomanagementsystemen gemäß § 88 Abs. 5 AO
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Seminararbeit wird der Einsatz von Risikomanagementsystemen (RMS) i.S.d. § 88 Abs. 5 AO untersucht. Diese technologische Neuerung ist Bestandteil des am 1. Januar 2017 in Kraft getretenen "Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens" (Abk.: GeMoBest), welches den wohl bedeutendsten Schritt ...

26,90 CHF