2 Ergebnisse.

Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie
Obwohl mit der Teilzeitausbildung bereits seit 2005 eine Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie im Berufsbildungsgesetz verankert ist, trifft sie in der Praxis weiterhin auf Skepsis. Ihre Erfolge werden durch Probleme bei Finanzierung, Akquise von Ausbildungsplätzen und Kinderbetreuung konterkariert. In diesen Problemen, so die Autorin, zeigen sich Ressentiments gegenüber Mutterschaft/Elternschaft in der Ausbildung, die sich aus unterschiedlichen Quellen speisen.

43,50 CHF

Die praktische Seite der Berufsorientierung
Während der Berufsorientierung sind praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt besonders wichtig. Allerdings sind die Ansätze vielfältig und sehr unterschiedlich. Wie kann das Thema "Praxiserfahrung in der Berufsorientierung" organisiert werden? Die Herausgeberinnen ordnen den aktuellen Stand sechs Aspekten zu: 1. Programmatische Organisation 2. Betriebspraktika 3. Regionale Berufsorientierung 4. Betriebsprojekte zur Berufsorientierung 5. Persönliche Begleitung 6. Elternunterstützung Autoren aus dem BIBB, von ...

39,50 CHF