3 Ergebnisse.

Vertrauen in virtuellen Teams
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: "sehr gut", Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Virtuelle Unternehmen werden als Organisationsform des 21. Jahrhunderts angepriesen. Arnold, Faisst, Härtling und Sieber (1995) definieren das virtuelle Unternehmen als eine Kooperationsform rechtlich unabhängiger Unternehmen, Institutionen und/oder Einzelpersonen, die ...

26,90 CHF

Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: "keine", Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine optimale Gestaltung der Arbeitszeit bemüht sich, die Interessen des Mitarbeiters zu berücksichtigen und die Ziele des Betriebes zu unterstützen. Um aber solche bestmöglichen Bedingungen zu schaffen müssen eine ganze ...

24,50 CHF

Einfluss von unterschiedlichen psychologischen Konstrukten im Umgang mit Technik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: "-", Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche psychologischen Konstrukte einen Einfluss im Umgang mit Technik haben. Welche Eigenschaften einer Person sind förderlich bei der Aneignung neuer Technologien und welche hinderlich? Drei zentrale ...

24,50 CHF