335 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Raub-Dinosaurier von A bis Z
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Raub-Dinosaurier von A bis Z werden in dem gleichnamigen Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst vorgestellt. Bei jeder Raub-Dinosaurier-Gattung erfährt man, worauf deren wissenschaftlicher Name beruht. Es folgen Angaben über die Größe, das zeitliche und geographische Vorkommen, die systematische Stellung und über die wissenschaftliche ...

54,50 CHF

Aepyornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein bis zu 3 Meter hoher und mehr als 400 Kilogramm schwerer gefiederter Riese steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Aepyornis - Der Vogel, der die größten Eier legte". Er war der Rekordhalter unter den Elefantenvögeln, die vom Eiszeitalter vor etwa 2 Millionen Jahren bis ...

16,50 CHF

Brontornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sehr große und schwere Vögel stehen im Mittelpunkt des Taschenbuches "Brontornis - Riesenvögel in Argentinien". Der flugunfähige Brontornis burmeisteri aus der Zeit vor 27 bis 17 Millionen Jahren gehörte mit einer Scheitelhöhe bis zu 2, 80 Metern und einem Lebendgewicht von maximal 400 Kilogram ...

16,50 CHF

Dinornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wahre Riesen stehen im Mittelpunkt des Taschenbuches "Dinornis - Der größte Vogel aller Zeiten". Dabei handelt es sich um bis zu 3, 60 Meter hohe und fast 280 Kilogramm schwere Weibchen des Riesen-Moa Dinornis ("Schreckensvogel"), der einst auf Neuseeland existierte. Jene gefiederten Giganten waren ...

22,90 CHF

Harpagornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ausgestorbener Adler mit einer Flügelspannweite bis zu 3 Metern und einem Lebendgewicht von schätzungsweise maximal 18 Kilogramm steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Harpagornis - Der größte Greifvogel der Neuzeit". Jener imposante Vogel lebte vom Eiszeitalter bis vermutlich zum 15. Jahrhundert auf Neuseeland. Er ...

16,50 CHF

Pelagornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein riesiger Vogel mit einer Flügelspannweite von schätzungsweise 6, 40 Metern steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Pelagornis -Der größte Meeresvogel". Dieser "Riese der Lüfte" gilt heute als der größte Meeresvogel aller Zeiten. Selbst die größten Adler, Albatrosse und Kondore aus der Gegenwart sind kaum ...

16,50 CHF

Dromornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der schwerste Vogel, den es jemals auf der Erde gab, hat im Miozän vor etwa 8 bis 6 Millionen Jahren in Australien gelebt. Er trägt den Namen Stirton-Donnervogel, wird zur Art Dromornis stirtoni gerechnet, war bis zu 2, 80 Meter hoch und wog zu ...

16,50 CHF

Phorusrhacos
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein räuberischer Vogel aus Südamerika, der nicht fliegen, aber schnell laufen konnte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Phorusrhacos - Der riesige Terrorvogel". Dieser bis zu 2, 50 Meter hohe und zu Lebzeiten schätzungsweise maximal 300 Kilogramm schwere Vogel lebte im Mittelmiozän vor 15, 9 ...

16,50 CHF

Argentavis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein riesiger Greifvogel steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Argentavis - Der größte fliegende Vogel". Dieser Gigant der Lüfte erreichte eine Flügelspannweite bis zu 8 Metern, ausgestreckt eine Länge von der Schnabelspitze bis zur Fußspitze von maximal 3, 30 Metern und ein Lebendgewicht von schätzungsweise ...

16,50 CHF

Hesperornis
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Vogel, der nicht mehr fliegen, dafür aber gut schwimmen und tauchen konnte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Hesperornis - Der große Vogel des Westens". Dieser von der Schnabelspitze bis zum Fußende bis zu 1, 80 Meter lange Tauchvogel lebte in der Oberkreidezeit vor ...

22,90 CHF

Jacqueline Cochran. Die "schnellste Frau der Welt"
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den bekanntesten und kühnsten Fliegerinnen Amerikas gehörte Jacqueline Cochran (1906-1980), geborene Pittman, verheiratete Odlum. Die aus einfachen Verhältnissen stammende Pilotin stellte insgesamt 58 Flugrekorde auf und galt bis zu ihrem Tod als "schnellste Frau der Welt". Außerdem wählte man sie als erste Frau zur Präsidentin der "Fédération ...

16,50 CHF

Beryl Markham. Die erste Berufspilotin in Ostafrika
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als erster Mensch, der im Alleinflug den Atlantik nonstop in Ost-West-Richtung überquerte, gilt die britische Flugpionierin Beryl Markham (1902-1986), geborene Clutterbuck. In den Annalen der Luftfahrt wird sie außerdem als erste Frau Ostafrikas erwähnt, welche die Prüfung zur Berufspilotin erfolgreich ablegte. 2003 ehrte man sie als eine der ...

16,50 CHF

Luise Hoffmann. Die erste deutsche Einfliegerin
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Einfliegerin und Vorführpilotin der deutschen Flugzeugindustrie war Luise Hoffmann (1910-1935). Außerdem galt sie in den späten 1920-er Jahren als die jüngste Pilotin Deutschlands. Sie starb einige Wochen nach einem Flugzeugabsturz in Österreich im Alter von nur 25 Jahren. Die Kurzbiografie "Luise Hoffmann. Die erste deutsche Einfliegerin" ...

16,50 CHF

Sophie Blanchard. Die erste professionelle Luftschifferin
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als tollkühne Ballonfahrerin begeisterte die Französin Madeleine Sophie Blanchard (1778-1819), geborene Madeleine Sophie Armant, in Frankreich, Belgien, Italien und Deutschland die Massen. Zuerst trat sie mit ihrem Mann und später alleine auf. Wegen der Form der Gondel ihres Ballons bezeichnet man sie auch als "Luftschifferin", obwohl das erste ...

16,50 CHF

Käthe Paulus
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlands erste Luftschifferin, umjubelte Luftakrobatin, Erfinderin des zusammenlegbaren Fallschirms und früheste Fallschirmspringerin war Käthe Paulus (1868-1935). Zu ihren Lebzeiten hat man alle Beteiligten an der so genannten "Leichter als Luft-Technik", also auch Ballonfahrer, als Luftschiffer bezeichnet. Die Kurzbiografie "Käthe Paulus. Deutschlands erste Luftschifferin und Fallschirmspringerin" des ...

16,50 CHF

Deutschland im Eiszeitalter: Klima, Landschaft, Pflanzen und Tiere vor 2,6 Millionen bis 11.700 Jahren
In "Deutschland im Eiszeitalter" schildert der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst den wechselvollen Verlauf der erdgeschichtlichen Epoche von 2, 6 Millionen v. Chr. - ca. 11.700 v. Chr., die durch starke Klimaschwankungen geprägt wurde. Einerseits gab es in diesem Zeitabschnitt, der Eiszeitalter oder Pleistozän genannt wird, Warmzeiten, während denen zwischen Nordseeküste und Alpenrand ähnliche Verhältnisse wie heute in Afrika herrschten. Andererseits ...

24,50 CHF

30 Tiere der Urwelt
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: 30 prähistorische Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere hat man 1902 auf liebevoll gestalteten Einzelblättern der Serie 1 "Tiere der Urwelt" in Wort und Bild vorgestellt. Sie erschienen damals im "Verlag Kakao Compagnie Theodor Reichardt G.m.b.H., Wandsbek" und wurden in einer edlen roten Mappe ...

29,90 CHF

Wilhelmine Reichard
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Ballonfahrerin Deutschlands war Wilhelmine Reichard (1788-1848), geborene Schmidt. Auf Anregung und mit Unterstützung ihres Ehemannes, des Chemikers und Aeronauten Gottfried Reichard (1786-1844), unternahm die attraktive, zierliche, kleine und mutige Frau von 1811 bis 1820 an unterschiedlichen Startorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und Belgien insgesamt ...

16,50 CHF

Der Tatzelwurm
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Zoologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein unscharfes Foto von einem unbekannten Tier aus der Schweiz mit einem Maul wie ein Haifisch, furchterregenden Zähnen und einer Nase wie ein Affe sorgte im April 1935 für großes Aufsehen in Europa. Denn bei diesem in einer Berliner Zeitschrift veröffentlichten Bild handelte es sich angeblich ...

36,50 CHF

Raymonde de Laroche. Die erste Pilotin der Welt
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als die erste Frau der Welt, die einen Pilotenschein machte, ging die französische Porträtmalerin, Bildhauerin und Schauspielerin Raymonde de Laroche (1884-1919), eigentlich Elise Roche, in die Annalen der Luftfahrtsgeschichte ein. Außerdem gebührt ihr die Ehre, die erste Frau gewesen zu sein, die einen Alleinflug mit einem Flugzeug unternahm. ...

16,50 CHF