2 Ergebnisse.

Der Schmerz des Vaters?
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung widmet sich erstmals dem im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit verbreiteten Trinitätsbild mit dem Schmerzensmann, der trinitarischen Pietà. Es zeigt Gottvater, der seinen geopferten Sohn präsentiert, ebenso gehört die Taube des Heiligen Geistes zur Ikonografie. In diesem um 1400 entstandenen Bildmotiv wird das abstrakte Dogma der Trinität emotionalisiert und in ein lebendiges Andachtsbild gewandelt. ...

59,50 CHF

ANNA LEHRT MARIA DAS LESEN - ZUM ANNENKULT UM 1500
Annendarstellungen üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Mit der ikonografischen Einraumausstellung "Anna lehrt Maria das Lesen - Zum Annenkult um 1500" widmet sich die LUDWIGGALERIE, in Kooperation mit dem Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, erneut einem Meisterwerk aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig. Ausgangspunkt ist die außergewöhnlich kunstvoll gearbeitete französische Skulpturengruppe aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Sie zeigt die thronende ...

49,90 CHF