3 Ergebnisse.

Europäische Integration. Kann die Theorie des Konstruktivismus die EU-Osterweiterung erklären?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Einführung in Geschichte und Theorie der Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die EU-Osterweiterung, welche einen großen Teil der europäischen Integration darstellt, mit Hilfe der Theorie des Konstruktivismus erklärt werden. Durch die Osterweiterung gibt es ...

24,50 CHF

Welche Veränderungen in der Bildungspolitik ergaben sich durch die Föderalismusreform I?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politikfeldanalyse: Bildungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Föderalismusreform I ergaben sich mehrere, zum Teil erhebliche Änderungen im Politikfeld Bildungspolitik. In dieser Hausarbeit soll deshalb mit der Fragestellung: "Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Welche Veränderungen in der Bildungspolitik ergaben ...

26,90 CHF

Glaubwürdigkeit der CSR-Kommunikation. Die Implementierung normativer Anforderungen der Wissenschaft in der unternehmerischen Praxis
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Unternehmensentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel, das Auseinanderdriften zwischen Arm und Reich, eine zunehmende globalisierte Wirtschafts- und Arbeitswelt mit einem enormen Verbrauch an natürlichen Ressourcen. Dies sind nur wenige der vielen großen globalen Herausforderungen vor denen wir ...

39,90 CHF