1 Ergebnis.

Erziehung zu symmetrischer Kommunikation
Ausgehend von den Normen des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland stellt die Arbeit nach der Erörterung des Theorie-Praxis-Verhältnisses als Einleitung zunächst ein politikwissenschaftliches und ein erziehungswissenschaftliches, schulbezogenes Demokratisierungskonzept vor. Dabei gewinnt sie den thematischen Horizont, in den die zentralen Begriffe wie Sozialisation, Erziehung, Demokratie, politische Kultur eingeordnet sind. Diese Begriffe werden in ihrem soziologischen, politologischen und erziehungswissenschaftlichen Bezugsrahmen entfaltet. Danach wird ...

99,00 CHF