5 Ergebnisse.

Strategien mit strukturierten Anleihen im Marktumfeld niedriger Zinsen
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst durch die Finanzkrise und die dadurch folgende Wirtschaftskrise sind die Zinsen im vergangenen Jahr dramatisch gesunken. Vor allem drastische Leitzinssenkungen der EZB und anderer Zentralbanken führten zu dieser Entwicklung. Doch der Boden scheint ...

28,50 CHF

Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am Zertifikatemarkt: Eine empirische Prüfung der Anlagehemmnisse von Retailkunden sowie mögliche Handlungsempfehlungen für die Marktteilnehmer
Die Insolvenz der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers und der daraus resultierende Wertverfall der 'Lehman-Zertifikate' löste eine Welle der Kritik aus. Die Kritik richtete sich dabei nicht nur gegen den betreffenden Emittenten Lehman Brothers, sondern gegen die ganze Branche und ihre Produkte. Dies traf die Zertifikatebranche hart und setzte dem anhaltenden Boom der vergangenen Jahre vorläufig ein Ende. Zertifikate wurden seitens ...

51,90 CHF

Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am Zertifikatemarkt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Insolvenz der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers und der daraus resultierende Wertverfall der "Lehman-Zertifikate" löste eine Welle der Kritik aus. Die Kritik richtete sich dabei nicht nur gegen den betreffenden Emittenten Lehman Brothers, sondern ...

65,00 CHF

Wandel im Bankensektor durch Business Process Outsourcing
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Finanzsektor ist im Umbruch: ein immer schärfer werdender Wettbewerb an den globalen Märkten, rückläufige Kapitalmärkte, steigende Kundenbedürfnisse und nicht zuletzt die Subprimekrise setzten die Banken stark unter Druck. Somit stellen viele Banken ihren traditionellen Aufbau mehr ...

29,90 CHF

Empathie im neuroökonomischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Neuroökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird der Homo Oeconomicus traditionell als Grundannahme vorrausgesetzt. Dieser fiktive Akteur handelt ausschließlich in seinem eigenen Interesse, zeichnet sich durch rationales Verhalten aus, verfügt über alle Informationen, hat feststehende Präferenzen und ist nur darauf bedacht seinen ...

28,50 CHF